From prekaerewelten.org
Solvej Balle: Über die Berechnung des Rauminhalts I (2023) – Buchbesprechung
0 0
Nach einer Geschäftsreise zu einer Antiquariatsmesse in Bordeaux beginnt für die Buchhändlerin Tara Selter, die mit ihrem Mann Thomas in einem Haus in Nordfrankreich lebt, die Zeit stillzustehen. G…
on May 5
From prekaerewelten.org
Neuerscheinungen Mai 2025 – Rundschau
0 0
Aus Japan, Russland und Israel kommen die Autor*innen der diesmaligen Mai-Neuerscheinungen: Das neue Buch der japanischen Schriftstellerin Sayaka Murata ist 2024 in englischer Sprache erschienen. E…
on Apr 30
From prekaerewelten.org
Silent Book Clubs – Ein Kommentar
0 0
Vom 26. bis 30. April 2025 findet die Global Silent Book Club Week statt. Aus diesem Grund ein wenig Kritisches zu Sinn und Unsinn von organisiertem Lesen. Ein Trend, aber nicht überall In periodis…
on Apr 28
From prekaerewelten.org
Christian Kracht: Air (2025) – Buchbesprechung
0 0
In der kleinen schottischen Stadt Stromness auf den Orkney Inseln lebt Paul, ein Schweizer Dekorateur und Inneneinrichter. Als er von einem Design-Magazin einen obskuren, aber lukrativen Auftrag au…
on Apr 23
From prekaerewelten.org
Han Kang: Menschenwerk (2019) – Buchbesprechung
0 0
»Ich kämpfe, jeden Tag. Ich kämpfe gegen die Schande, überlebt zu haben und immer noch am Leben zu sein. Ich kämpfe gegen die Tatsache, dass ich ein Mensch bin. Und Sie, ebenso ein Mensch wie ich, …
on Apr 11
From prekaerewelten.org
Eva Reisinger: Männer töten (2023) – Buchbesprechung
0 0
Anna Maria lebt ein typisches Großstadtleben: Sie arbeitet in einer hippen Firma, geht am Wochenende mit ihren Freundinnen feiern und hat eine komplizierte Ex-Beziehung. Bis sie Hannes an der Bar e…
on Apr 9
From prekaerewelten.org
Nachlese Leipziger Buchmesse 2025 – Rundschau
0 0
Diesmal eine sehr persönlich motivierte Rundschau! Der Autor hat viele Jahre beruflich auf der Leipziger Buchmesse (LBM) verbracht, die meiste Zeit davon im Rahmen von Traduki, einem Übersetzungsne…
on Apr 4
From prekaerewelten.org
Amira Ben Saoud: Schweben (2025) – Buchbesprechung
0 0
Gewalt scheint nicht mehr zu existieren, der Klimawandel längst vollzogen. Eine bedrohliche Gelassenheit liegt über der abgeschotteten Siedlung, in der sie lebt. An ihren eigenen Namen hat sie kein…
on Mar 27
From prekaerewelten.org
Neuerscheinungen April 2025, 1. Teil – Rundschau
0 0
Als Neuerscheinungen im April 2025 haben sich 5 Bücher auf meinem Tisch gestapelt. Hier die ersten drei: Schon bald ist das Buch in der deutschen Übersetzung von Sophie Zeitz erhältlich: Das Minist…
on Mar 25
From prekaerewelten.org
Olga Flor: Ein kurzes Buch zum lustigen Untergang (2025) – Buchbesprechung
0 0
Was hilft, wenn nichts mehr hilft: vom Überleben in glücksfernen Zeiten. Da ist die Erdachse doch plötzlich gekippt. Geschunden von der Gier der Menschen, ist der Planet in Schieflage geraten und r…
on Mar 22
From prekaerewelten.org
0 0
ARZT, Thomas ASHTON, Edward T.C. BOYLE CAFFAL, Eiren CAMPBELL, Rebecca DOCTOROW, Cory FLOR, Olga GOLLACKNER, Lilly GLAVINIC, Thomas GLUKHOVSKY, Dmitry GREENBERG, Isabel GRILLMAYER, Johann HANNIG, T…
on Mar 21
From prekaerewelten.org
Barbara Zeman: Beteigeuze (2024) – Buchbesprechung
0 0
In einer winzigen blauen Wohnung lebt Theresa Neges. Ihr Name, der übersetzt »Du solltest Nein sagen« lautet, scheint nicht ohne Einfluss auf ihr Leben. Einen Beruf hat sie nicht, auch kein Geld. S…
on Mar 20
From prekaerewelten.org
Shortlist 1. Österreichischer Phantastikpreis – Rundschau
0 0
Nun hat auch dieses Land endlich seinen Phantastikpreis. Es ist ein, wie ich meine, äusserst bescheiden dotierter (350 EURO!), mit einer literarisch sehr bescheidenen Longlist, beworben auf einer a…
on Mar 18
From prekaerewelten.org
Thomas Glavinic: Die Arbeit der Nacht (2006) – Buchbesprechung
0 0
Jonas ist allein. Und zwar ganz allein. Von einem Tag auf den anderen. Zunächst ist es für Jonas ein Morgen wie jeder andere. Dass die Zeitung nicht vor der Tür liegt, ist noch nicht beunruhigend. …
on Mar 14
From prekaerewelten.org
Cho Nam-Jo: Kim Jiyoung, geboren 1982 (2022) – Rezension
0 0
Besuche den Beitrag für mehr Info.
on Mar 8
From prekaerewelten.org
Lilly Gollackner – Die Schattenmacherin (2024) – Rezension
0 0
Das Jahr 2068: Sengende Hitze, überdachte Städte, rationiertes Wasser. Und keine Männer mehr. Eine mysteriöse Seuche hat sie vor Jahrzehnten dahingerafft. Nur künstliche Fortpflanzung sichert den F…
on Mar 7
From prekaerewelten.org
Eva Maria Leuenberger – die spinne (2024) – Rezension
0 0
Die vielfach ausgezeichnete Lyrikerin Eva Maria Leuenberger ist bekannt für ihre unter die Haut gehenden Texte. In die spinne werden alle Schutzhüllen abgelegt und der Realität fest ins Auge geblic…
on Mar 4
From prekaerewelten.org
Maria Ospina Pizano: Für kurze Zeit nur hier (2025) – Rezension
0 0
Unbemerkt von den Büromenschen hinter den Fenstern umkreisen tausende Zugvögel das trügerische Licht des Wolkenkratzers in Manhattan. Ein Scharlachkardinal löst sich aus der erbarmungslosen Falle, …
on Mar 3
From prekaerewelten.org
Neuerscheinungen März 2025, 2. Teil – Rundschau
0 0
Anne de Marcken: Es währt für immer und dann ist es vorbei. Das ist ein wunderschön paradoxer Titel für eine Zombie-Geschichte. Das Buch wurde mit dem Novel Prize 2022 und dem Ursula K. Le Guin Pre…
on Mar 1
From prekaerewelten.org
Marlen Haushofer: Die Wand (1963) – Rezension
0 0
Eine Frau will mit ihrer Cousine und deren Mann ein paar Tage in einem Jagdhaus in den Bergen verbringen. Nach der Ankunft unternimmt das Paar noch einen Gang ins nächste Dorf und kehrt nicht mehr …
on Feb 27
From prekaerewelten.org
Neuerscheinungen März 2025, 1. Teil – Rundschau
0 0
Die ersten drei interessanten Neuerscheinungen im kommenden März sind: Tom Hillenbrand: Thanatopia. Der deutsche Autor veröffentlicht Band 3 aus seiner Reihe Hologrammatica. Thematisch widmet sich …
on Feb 23
From prekaerewelten.org
Franz Kafka: Die Verwandlung (1915) – Rezension
0 0
Die Verwandlung vom Menschen zum Käfer: kraftvolle Metaphern und innovative Erzählweise. »Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheu…
on Feb 19
From prekaerewelten.org
Gustav Meyrink: Der Golem (1915) – Rezension
0 1
Im siebzehnten Jahrhundert soll Rabbi Löw nach verlorenengegangenen Schriften der Kabbala einen künstlichen Menschen – den Golem – geschaffen haben. Nur eine alte Legende? Ein Traumgespinst? Ein Ge…
on Feb 12
From prekaerewelten.org
Simone Weinmann: Die Erinnerung an unbekannte Städte (2021) – Rezension
0 0
Nathanael ist fünfzehn, als seine Eltern ihn aus der Schule nehmen, obwohl er ein so begabter wie wissbegieriger Schüler ist und unbedingt Arzt werden möchte. Aber seine Mutter hat eine Laufbahn al…
on Feb 4
From prekaerewelten.org
Neuerscheinungen Februar 2025, Teil 2 – Rundschau
0 0
Noch vier Bücher sind mir als Neuerscheinungen im Februar 2025 aufgefallen Es werden schöne Tage kommen von Zach Williams. Das Buchdebut des US-amerikanischen Schriftstellers versammelt Erzählungen…
on Jan 31
From prekaerewelten.org
Neuerscheinungen Februar 2025, Teil 1 – Rundschau
0 0
Für den ersten Teil der Februar 2025 Ankündigung wurden 3 Bücher ausgewählt. Diesmal sind es prekäre Geschichten aus den Niederlanden, aus Schweden und aus Kanada. Der neue Roman von Thomas Olde He…
on Jan 25
From prekaerewelten.org
George Saunders: Tag der Befreiung (2024) – Rezension
0 0
„Tag der Befreiung“ versammelt so virtuose wie einfühlsame Erzählungen über die Gefängnisse, in denen wir stecken, die ganz realen und die eingebildeten. Sie handeln von Macht und Moral…
on Jan 23
From prekaerewelten.org
Neuerscheinungen Terry Pratchett – Rundschau
0 1
Der Autor der weithin bekannten Scheibenwelt-Romane, Terry Pratchett, hat mit seiner dreiteiligen Serie um die kleine Hexe Tiffany Weh interessante Kinderbücher geschrieben. Diese erscheinen nun vo…
on Jan 20
From prekaerewelten.org
Bookbot: Ein Erfahrungsbericht – Rundschau
0 1
Librizid Es ist ärgerlich, zu beobachten, wie teuer Bücher in der Anschaffung geworden sind und wie sehr sie, einmal gekauft, rapide an Wert verlieren. Wer möchte schon gebrauchte Bücher erwerben, …
on Jan 18
From prekaerewelten.org
Johanna Grillmayer: That’s Life in Dystopia. (2023) – Rezension
0 0
Stellen Sie sich vor, eine Katastrophe hat die Menschheit ausgelöscht, bis auf eine Handvoll Überlebender. Darunter Jola, Anfang 20. Mit einer kleinen Gruppe etwa Gleichaltriger findet sie Zuflucht…
on Jan 15
From prekaerewelten.org
T.C. Boyle: Blue Skies (2024) – Rezension
0 0
Der Countdown zur Apokalypse läuft: Kalifornien geht in Flammen auf, Überschwemmungen bedrohen Florida. »Der Planet stirbt, siehst du das nicht?«, wirft Cooper seiner Mutter vor, die ihre Küche geh…
on Jan 12
From prekaerewelten.org
0 0
Die Welt geht unter. Doch bis dahin arbeitet die Erzählerin in Elias Hirschls neuem Roman in der Content-Farm Smile Smile Inc. und schreibt sinnbefreite Listen-Artikel, die Clicks generieren sollen…
on Jan 7
From prekaerewelten.org
Samantha Harvey: Umlaufbahnen (2024) – Rezension
0 0
Von oben betrachtet sieht die Welt gleich ganz anders aus. Sechs Astronauten schweben in einer Raumstation durchs All. Den Planeten Erde umkreisen sie in 90 Minuten, sechzehnmal in 24 Stunden. Die …
on Jan 3
From prekaerewelten.org
Neuerscheinungen Jänner 2025 – Rundschau
0 0
Diesmal soll auf drei Bücher hingewiesen werden: All the Water in the World. Es ist das Romandebut der Chicago beheimateten Musikerin und Schriftstellerin Eiren Caffall. In ihren bisherigen Veröffe…
on Dec 31