• Trends
  • Topics
  • Nodes
Search for keywords, #hashtags, $sites, add a dash to exclude, e.g. -$theonion.com

From geo.de

Wildlife Photographer of the Year: Diese Bilder kämpfen um den Sieg

1 1

Aus 60.000 Einsendungen musste die Jury des Wildlife Photographer of the Year eine Vorauswahl der Besten treffen. Hier sind 14 der Anwärter auf die ersten...

on Sep 5

From geo.de

Mit diesen Tipps wird der Garten zum Paradies für den Zaunkönig

0 1

Der Zaunkönig ist einer der kleinsten Vögel in Europa. Wie Sie ihn erkennen und im Garten unterstützen.

on Wed, 8AM

From geo.de

Der Saurier mit den Scherenhänden – Wer war "Duonychus tsogtbaatari"?

0 1

Bei Bauarbeiten in der Mongolei werden Fossilien gefunden, die sich als Überreste einer unbekannten Dinosaurier-Art entpuppen. Deren merkwürdiges Aussehen...

on Tue, 12PM

From geo.de

Zur Rettung der Bienen: Weidenkätzchen sollten nicht abgeschnitten werden

0 1

Früh blühende Weiden sind dekorativ an Ostern. Doch was wir mitnehmen, fehlt in der Natur. Erfahren Sie, warum Sie Weidenkätzchen nicht abschneiden sollten

on Mon, 8PM

From geo.de

Drastische Maßnahmen, positive Bilanz: Wie Oslo die Autos aus der Stadt vertreibt

0 1

Weniger Parkraum, höhere Gebühren: Oslo will die Zahl der Autos in der Innenstadt reduzieren und verabschiedet CO2-Budget. Jetzt lesen!

on Mon, 7PM

From geo.de

Echtzeit-Einblick: Forschende filmen erstmals, wie Pflanzen ihre Zellwände bauen

0 1

Forschende haben zum ersten Mal Pflanzenzellen dabei gefilmt, wie sie Zellulose synthetisieren und daraus Zellwände bauen. Die Erkenntnisse könnten große ...

on Mon, 2PM

From geo.de

Fünf überraschende Dinge, die uns glücklich machen

0 1

Am 20. März feiert die Welt den Internationalen Tag des Glücks. Aber was macht eigentlich glücklich? Wir haben fünf spannende Erkenntnisse der Glücksforsc...

on Sun, 3PM

From geo.de

Neonicotinoide schaden nicht nur Insekten, sondern auch Vögeln

0 1

Gefährlicher als gedacht: Bestimmte Pestizide aus der Landwirtschaft sind nicht nur für Insekten tödlich, sondern schaden auch Vögeln. Das zeigt eine neue...

on Fri, 9AM

From geo.de

Zum Tod von Bonobo "Kanzi": Das Sprachgenie, das Minecraft spielte

0 0

Er spielte Videospiele, röstete Marshmallows und galt als Sprachtalent: Das Leben von Kanzi war in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich. Jetzt ist der berühmte...

on Mar 24

From geo.de

Frauenrechte, Bildung, Suppenküchen: Das Vermächtnis der Lina Morgenstern

0 0

Starke Frau: Im 19. Jahrhundert streitet die Aktivistin Lina Morgenstern für soziale Gerechtigkeit – in Berlin und darüber hinaus

on Mar 23

From geo.de

Das Land retten oder sich selbst? Ein Treffen mit Ukrainern auf Fahnenflucht nach Rumänien (GEOplus)

0 0

Sie wollen nicht an der Front sterben – und setzen ihr Leben aufs Spiel, um in den Westen zu gelangen: Tausende kampftaugliche Ukrainer versuchen, über Fluss den Theiß nach Rumänien zu flüchten. Ein Besuch an der Grenze im Niemandsland

on Mar 22

From geo.de

Auffällige Messung des James-Webb-Teleskops: Leben wir in einem Schwarzen Loch?

0 0

Eine Messung des Weltraumteleskops sorgt für Furore. Womöglich befindet sich das ganze Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs. Aber auch andere Erklärungen sind möglich

on Mar 21

From geo.de

Warum wir den Maulwurf nicht vertreiben, sondern schätzen sollten

0 0

Zum Maulwurf vertreiben gibt es diverse Tipps. Lärm und Gestank gehören dazu. Vieles spricht aber dafür, den Maulwurf im Garten willkommen zu heißen

on Mar 21

From geo.de

Diese Bilder sind eine Liebeserklärung an die Tierwelt

0 0

In seinem Bildband "WildLOVE" erzeugt der preisgekrönte Fotograf Pedro Jarque Krebs auf künstlerische Art eine besondere Nähe und Intimität zu Wildtieren aller Art.

on Mar 20

From geo.de

Die schönsten Zitate über Glück

0 0

Über das Glück haben sich viele kluge Köpfe Gedanken gemacht. Lest in den Glücks-Zitaten, was Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe gesagt haben

on Mar 20

From geo.de

Ist das Wetter schuld am Insektensterben? Forschende widersprechen

0 0

Eine Studie erklärte im Jahr 2023, der Insektenschwund sei eine Folge schlechter Wetterbedingungen. Nun widersprechen Fachleute. Und erneuern den Vorwurf ...

on Mar 19

From geo.de

300 Masernfälle in den USA – Minister schlägt Vitamin A vor

0 0

Im Süden der USA steigt die Zahl der Masernerkrankungen weiter und Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. gibt unterschiedliche

on Mar 17

From geo.de

Der Natur ganz nah: Preisgekrönte Fotografie zum Staunen

0 0

Sie reisen in die Tiefen der Meere, ins Dickicht der Wälder oder einfach in den eigenen Garten: Die Gewinner des "Nature Photography Contest" fangen berüh...

on Mar 16

From geo.de

Brasilien baut Autobahn durch den Dschungel – für den Klimaschutz

0 0

Im brasilianischen Belém fräst sich derzeit eine 13 Kilometer lange Autobahntrasse durch teils intakten Regenwald. Der Grund dafür sind die 60.000 Teilneh...

on Mar 15

From geo.de

Neue Studie: Viele schätzen die Gefühle ihrer Hunde komplett falsch ein

0 0

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Menschen selten dazu in der Lage sind zu erkennen, wie es ihren Hunden geht. Der Hauptgrund: Sie achten zu stark au...

on Mar 14

From geo.de

Homo sapiens und Neandertaler teilten mehr als nur den Lebensraum

0 0

Neue Erkenntnisse aus Israel beweisen, dass Homo sapiens und Neandertaler vor 100.000 Jahren dieselben Kulturtechniken nutzten. Und nicht nur das

on Mar 14

From geo.de

Resilienz: Das Geheimnis der inneren Stärke

0 0

Manche Menschen bewahren trotz widrigster Umstände den Lebensmut. Forscher nennen diesen Wesenszug Resilienz. Was steckt dahinter?

on Mar 12

From geo.de

Gefahr durch Zecken steigt: Drei neue FSME-Risikogebiete in Deutschland

0 0

Zecken können in vielen Teilen Deutschlands die Erreger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Nun gibt es drei neue Risikogebiete - im Nor...

on Mar 4

From geo.de

Forschende entschlüsseln, wie der Vesuv-Ausbruch Gehirn zu Glas umwandelte

0 0

Der Ausbruch des Vesuv begrub tausende Menschen unter Asche. Bei einem Opfer schmolz das Gehirn zu Glas – ein weltweit einmaliger Fall, der bereits 2020 S...

on Mar 3

From geo.de

Philosophie: Was unterscheidet uns Menschen vom Tier?

0 0

Krähen haben ein Bewusstsein ihrer selbst, Delfine nennen sich beim Namen, Hummeln können pessimistisch sein. Gibt es überhaupt eine scharfe Trennlinie zwischen Tieren und Menschen?

on Mar 3

From geo.de

Wie uns der Benjamin-Franklin-Effekt sympathischer macht

0 0

Wer uns hilft, mag uns danach mehr. Der Benjamin-Franklin-Effekt beruht auf einem Gehirn, das versucht, bestimmte Störgefühle zu vermeiden

on Mar 2

From geo.de

Weltretter Stanislaw Petrow: Der Mann, der die Menschheit vor der atomaren Katastrophe bewahrte

0 0

1983 wird in einem Raketenfrühwarnzentrum bei Moskau ein amerikanischer Nuklearangriff gemeldet. Plötzlich ist Offizier Stanislaw Petrow gefragt

on Mar 1

From geo.de

Tiere im Schlaf: Warum Otter Händchen halten und Frösche durchsichtig werden

0 0

Schlafen und Fressen gleichzeitig, unsichtbar werden oder mit offenen Augen schlafen – damit Tiere zur Ruhe kommen, hat sich die Natur einiges einfallen lassen. Wir zeigen, wie Tiere schlafen

on Mar 1

From geo.de

Diese Sträucher sollten Sie pflanzen, wenn Sie Vögel lieben

0 0

Wer Vögeln im Herbst und Winter helfen möchte, sollte vogelfreundliche Sträucher pflanzen. Diese bieten Schutz und Nahrung für die Gartenbewohner.

on Mar 1

From geo.de

Golfplätze beanspruchen in Deutschland mehr Platz als Photovoltaik

0 0

Flächen für Solar- oder Windkraftanlagen sind in vielen Ländern knapp. Ein gewaltiges, noch ungehobenes Potenzial schlummert einer neuen Studie zufolge in...

on Feb 27

From geo.de

Von tapferen Echsen und verspielten Eisbären: Das sind die schönsten Natur- und Tierbilder des Jahres

0 0

Die Gewinner der "World Nature Photography Awards 2025" wurden bekanntgegeben. Wir zeigen eine Auswahl der schönsten Tier- und Naturbilder, die im renommierten Fotowettbewerb ausgezeichnet wurden.

on Feb 26

From geo.de

Herzinfarkt auf dem Bauernhof

0 0

Weshalb 20 Hühner auf einem Quadratmeter leben müssen, Schweine zu Kannibalen werden. Und wie Großbetriebe es schaffen, 2,5 Millionen Vögel pro Woche zu schlachten

on Feb 18

From geo.de

"Radikale Veränderung": Die Arktis könnte bis 2100 kaum wiederzuerkennen sein

0 1

Schwindendes Meereis, schmelzende Gletscher und tauender Permafrost: Eine Studie zeigt, wie stark der Klimawandel die Arktis verändert könnte – und das is...

on Feb 15

From geo.de

Preisgekrönte Fotos: Diese Bilder erzählen vom Zauber der Natur

0 1

Der "Nature inFocus Award" zeichnet Fotografierende aus, die uns die atemraubende Schönheit der Natur vor Augen führen – und ihre Zerbrechlichkeit. Wir ze...

on Feb 15

From geo.de

Das neue Venedig? Bologna öffnet seine verborgenen Kanäle wieder

0 1

Bologna durchzog einst ein 62 Kilometer langes Kanalnetz – doch im 20. Jahrhundert mauerte die Stadt die meisten Kanäle zu. Jetzt fließt wieder Wasser

on Feb 14

From geo.de

Der BND warnt vor Sicherheitsrisiken durch die Klimakrise. Genau zur rechten Zeit

0 1

Nicht Fridays for Future, sondern BND und Bundeswehr warnen nun vor den Folgen unterlassenen Klimaschutzes. Und führen damit die Realitätsverzerrung der a...

on Feb 13

From geo.de

Birdwatcher aufgepasst: Diese Vögel zeigen sich nur im Winter bei uns

0 1

Im Winter lohnt es sich besonders, auf Vogelpirsch zu gehen. Denn dann sind viele Zugvögel aus dem Norden bei uns. Wir stellen die wichtigsten Saisongäste...

on Feb 12

From geo.de

Bilder aus aller Welt: Unsere Favoriten des Sony World Photography Awards 2025

0 0

Jedes Jahr kürt Sony die besten Fotografien aus aller Welt. Wir zeigen unsere Favoriten der National und Regional Awards dieses Jahres

on Feb 7

From geo.de

Verräterische Rufe: Fledermäuse haben eine Persönlichkeit

0 0

Auch unter Fledermäusen gibt es ängstliche und mutige Individuen. Das zeigen Forschungen an nektarsaugenden Tieren aus Costa Rica

on Feb 6

From geo.de

Vögel: Fotografien zeigen das erstaunliche Verhaltensrepertoire

0 0

Vögel verfügen über ein erstaunliches Repertoire an Verhaltensweisen und haben fast jeden Winkel der Erde erobert. Wir zeigen dies in einer Fotogalerie.

on Feb 5

From geo.de

ePA: Verband warnt Patienten mit psychischen Erkrankungen

0 0

Berlin (tmn) - Die elektronische Patientenakte (ePA) ist da, wird dieser Tage in einigen Gebieten ausgerollt. Nicht alle gesetzliche Versicherten fühlen

on Feb 5

From geo.de

Der schlimmste Untergang aller Zeiten: Die Versenkung der "Gustloff"

0 0

Im Januar 1945 attackiert ein sowjetisches U-Boot ein deutsches Schiff mit Flüchtlingen. Fast Zehntausend kommen ums Leben

on Feb 1

From geo.de

Wie Sie Amseln im Winter in den Garten locken: Dieses Futter lieben die Vögel

0 0

Um Amseln in den Garten zu locken, braucht es die richtige Futterstelle und geschützte Rückzugsorte. So gelingt die amselfreundliche Gartengestaltung

on Jan 31

From geo.de

Wie Sie den Zaunkönig in den Garten locken

0 0

Der Zaunkönig ist einer der kleinsten Vögel in Europa. Wie Sie ihn erkennen und im Garten unterstützen.

on Jan 31

From geo.de

Der schleichende Tod: Wie die Nachtbaumnatter Guams Vogelwelt auslöschte

0 0

Ab den 1960ern wurde es in den Wäldern der Pazifikinsel still. Gleichzeitig häuften sich Stromausfälle. Erst zwanzig Jahre später kamen Forschende der Schuldigen auf die Spur

on Jan 31

From geo.de

Können Hunde träumen? Das sagt die Forschung

0 0

Können Hunde träumen und wenn ja, wovon träumen die Vierbeiner? Die Forschung hat darauf spannende Antworten.

on Jan 30

From geo.de

Tschüss, Winter! 9 sonnige Fluchten für kalte Tage

0 0

Wir stellen zehn Reisen im Winter vor, mit denen Sie jeden Winterblues überwinden. Unsere Auswahl der Winterreisen reicht von den Kanaren bis nach Hawaii

on Jan 27

From geo.de

Geschichte der Musik: Als sich Paare noch singend trennten

0 0

Vor 500 Jahren war die Musikwelt eine gänzlich andere als heute. Und doch hatte sie viel mit einem aktuellen Phänomen gemein: den Sozialen Medien

on Jan 26

From geo.de

Bizarre Raupen, märchenhafte Wälder – zehn preisgekrönte Naturfotos

0 0

Vom Andenbär vor Tarnkulisse bis zum Eintagsfliegen-Schwarm: Die besten Bilder des Wettbewerbs "Close-Up Photographer of the Year" machen verborgene Momente spektakulär sichtbar

on Jan 26

From geo.de

Bizarre Raupen, märchenhafte Wälder – zehn preisgekrönte Naturfotos

0 0

Vom Andenbär vor Tarnkulisse bis zum Eintagsfliegen-Schwarm: Die besten Bilder des Wettbewerbs "Close-Up Photographer of the Year" machen verborgene Momente spektakulär sichtbar

on Jan 25