• Trends
  • Topics
  • Nodes
Search for keywords, #hashtags, $sites, add a dash to exclude, e.g. -$theonion.com

From news4teachers.de

Gegen Schulabbruch: Bundesland plant Einführung einer digitalen Schüler-ID - News4teachers

1 1

HANNOVER. Der Bildungsweg aller Schülerinnen und Schüler soll künftig mit individuellen Identifikationsnummern registriert werden – in Niedersachsen

20h ago

From news4teachers.de

Corona-Lockdowns: Vor fünf Jahren wurden die Schulen das erste Mal geschlossen - News4teachers

1 1

DÜSSELDORF. Vor fast genau fünf Jahren begann mit der Entscheidung zu ersten Schulschließungen eine der größten Herausforderungen im Bildungsbereich der

#pandemieaufarbeitung

on Feb 16

From news4teachers.de

Serien von Drohungen gegen Schulen in Deutschland: Neuer Höhepunkt - Duisburg schließt alle Gesamt- und Sekundarschulen - News4teachers

0 0

DUISBRUG. Seit anderthalb Jahren sind Schulen in Deutschland immer wieder Zielscheibe ganzer Serien von Bomben- und Gewaltdrohungen. Der neueste

1h ago

From news4teachers.de

GEW will linke Klimaaktivistin Poettinger außerhalb Bayerns ausbilden lassen - News4teachers

0 0

SCHWERIN. Einer Lehramtsstudentin wird in Bayern das Referendariat verweigert, weil sie in einer als linksextrem eingestuften Gruppe aktiv ist. Nun kommt

on Feb 21

From news4teachers.de

Bundesweiter Trend: Doppelt so viele rechtsextremistische Straftaten an Schulen - News4teachers

0 0

MAGDEBURG. Schmierereien, Parolen, einschlägige Musik, Beleidigungen bis hin zu Körperverletzungen - das Spektrum an den Schulen ist groß. Die Zahl

on Feb 19

From news4teachers.de

Wegen AfD-Auftritts: Weisband weist Ehrung als didacta-Bildungsbotschafterin zurück - News4teachers

0 4

STUTTGART. Paukenschlag auf Europas größter Bildungsmesse: Die Psychologin und Leiterin des schulischen Demokratieprojekts aula, Marina Weisband, sollte

on Feb 12

From news4teachers.de

„Eine Messe ist keine Zensurbehörde“: Die AfD ist in diesem Jahr Hauptaussteller auf der didacta - Leitthema: Demokratiebildung - News4teachers

0 0

STUTTGART. Bis zu 100.000 Menschen, die meisten davon Lehrkräfte und Kita-Fachkräfte, werden auf der didacta, die übernächste Woche in Stuttgart

on Feb 2

From news4teachers.de

"Es sind ja nicht die behinderten Kinder schuld, dass Lehrer*innen immer mehr machen müssen": Raúl Krauthausen über Inklusion - News4teachers

0 0

DÜSSELDORF. Von „Anne Will“ bis „Markus Lanz“: Raúl Krauthausen ist permanent im Einsatz, wenn es darum geht, die Rechte behinderter Menschen in den

on Jan 25

From news4teachers.de

"Sonderschule für alle! Jede Schule braucht kleine Klassen": Raúl Krauthausen über Inklusion in der Bildung - News4teachers

0 0

DÜSSELDORF. Gestern erschien der erste Teil des Interviews und sorgte für hitzige Diskussionen im Leserforum. Hier ist nun der zweite Teil: Raúl

on Jan 23

From news4teachers.de

„Unfassbar große Lücken": Was die Frauenerwerbsquote mit dem Bildungsnotstand zu tun hat - News4teachers

0 1

DORTMUND. Prof. Aladin El-Mafaalani, Soziologe an der Technischen Universität Dortmund und Träger des Bundesverdienstkreuzes 2023, warnt vor den

on Jan 16

From news4teachers.de

Wahlkampf: Habeck spricht über seine Rechtschreibschwäche - und stellt Bildungsoffensive des Bundes in Aussicht - News4teachers

0 0

MANNHEIM. Der Grünen-Spitzenkandidat Habeck thematisiert im Wahlkampf auch seine Schulzeit und persönliche Schwächen. Von der Bildungspolitik der

on Jan 13

From news4teachers.de

Habeck fordert Milliardärsteuer, um Schulen zu sanieren und Lehrkräfte zu bezahlen - News4teachers

0 0

BERLIN. Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat sich für eine Milliardärsteuer ausgesprochen - zugunsten der Schulen. Der Bundeswirtschaftsminister sagte

on Jan 11

From news4teachers.de

Baerbock zum Wahlkampf-Auftakt: "Das deutsche Bildungssystem ist ungerecht", Bund muss 'ran - News4teachers

0 0

STRALSUND. Die wirtschaftliche Zukunft des Landes hängt nach Überzeugung von Annalena Baerbock auch von der Situation etwa an Deutschlands Grundschulen

on Jan 8

From news4teachers.de

Corona-Bilanz: Das Märchen von den nicht ansteckenden Kindern wirkt bis heute - News4teachers

0 0

BERLIN. Die Pandemie ist vorbei, die Einschränkungen sind Geschichte, aber junge Menschen spüren noch immer die Folgen der Corona-Politik. Wie blicken

on Jan 2

From news4teachers.de

Corona-Aufräumarbeiten: Was mit Luftfiltern aus Kitas und Schulen geschieht - News4teachers

0 0

WIESBADEN. Die Zeit, in der alle Menschen Masken trugen, wirkt weit weg. Die Pandemie ist vorbei. Was passiert mit den mobilen Luftfiltern in Schulen und

on Dec 29

From news4teachers.de

Wie in Australien: Bildungsminister will bundesweites Verbot von sozialen Medien für Schüler auf den Weg bringen - News4teachers

0 0

ERFURT. Ein Handy-Verbot in der Schule gilt in den meisten Bundesstaaten Australiens bereits seit mehreren Jahren. Dazu kommt jetzt noch ein verschärfter

on Dec 29

From news4teachers.de

„Das ungerechteste Schulsystem, das ich kenne“: Warum Prof. Hattie Bildungsreformen in Deutschland für dringend geboten hält - News4teachers

0 1

BERLIN. Prof. John Hattie, einer der renommiertesten Bildungsforscher weltweit, erhebt schwere Vorwürfe gegen das deutsche Schulsystem. Im einem Interview

on Dec 28

From news4teachers.de

"Einrichtungen entwickeln sich zu Verwahranstalten": Viel Unruhe im Kita-System - News4teachers

0 0

DORTMUND. Noch immer fehlen Plätze und Personal für die Betreuung der Jüngsten. Das Land NRW steuert mit verschiedenen Maßnahmen gegen. Ein Schritt ist

on Dec 24

From news4teachers.de

„Kommunen werden IT-Support so nicht mehr leisten können“: Wie Schulträger unter dem Hin und Her beim Digitalpakt leiden - News4teachers

0 0

DÜSSELDORF. Das Hin und Her beim Digitalpakt 2.0, der ruckelnde Start des Startchancen-Programms – damit haben vor allem die Schulträger zu kämpfen, die

on Dec 15

From news4teachers.de

Bevor der Rotstift ansetzt: VBE fordert, Unterrichtsverpflichtung für Lehrkräfte zu senken - News4teachers

0 0

SCHWERIN. Rückläufige Steuereinnahmen zwingen das Land Mecklenburg-Vorpommern zum Sparen. Der Lehrerverband VBE warnt vorsorglich davor, auch in der

on Dec 14

From news4teachers.de

TIMS-Studie: Kinder aus armen Familien werden immer krasser benachteiligt! - News4teachers

0 0

BERLIN. Die aktuelle TIMS-Studie, die Leistungen von Viertklässlern erfasst, hat bei ihrem Erscheinen in dieser Woche für vergleichsweise wenig Aufregung

on Dec 9

From news4teachers.de

Warum das Erziehungsziel "Ehrfurcht vor Gott" nach wie vor Relevanz hat: Plädoyer für einen ganzheitlichen Ansatz von Bildung - News4teachers

0 0

AUGSBURG. Der christliche Glaube verliert in Deutschland in Relevanz. Gleichwohl taucht das Bildungsziel „Ehrfurcht vor Gott“ nach wie vor in deutschen

on Dec 1

From news4teachers.de

Gymnasium verlangt fünf Euro Geldstrafe fürs Zuspätkommmen - und hat damit Erfolg: Schüler sind pünktlicher - News4teachers

0 0

NÜRNBERG. Ein Nürnberger Gymnasium will unentschuldigtes Zuspätkommen von Schülerinnen und Schülern nicht mehr hinnehmen. Jetzt droht ein Bußgeld. Könnte

on Dec 1

From news4teachers.de

Eine qualifizierte Erzieherin (plus Hilfskräfte) für 60 Kinder reicht: Personalvorgaben gelockert - News4teachers

0 0

DÜSSELDOF. In NRW sollen Kitas künftig in Ausnahmefällen auch dann weiter öffnen können, wenn für 60 Kinder nur noch eine Erzieherin oder ein Erzieher da

on Nov 28

From news4teachers.de

Schulbarometer alarmiert Verbände: Kinder und Jugendliche in „Dauerkrisenschleife“ (aber Lehrkräfte längst überlastet) - News4teachers

0 0

DÜSSELDORF. Die Ergebnisse des aktuellen Deutschen Schulbarometers sind alarmierend: Ein erheblicher Anteil der Schülerinnen und Schüler fühlt sich

on Nov 23

From news4teachers.de

Kretschmann: Zweite Fremdsprache zu lernen, ist künftig nicht mehr notwendig ("Mein Telefon übersetzt") - Philologen empört - News4teachers

0 0

STUTTGART. Winfried Kretschmann, grüner Ministerpräsident von Baden-Württemberg, hat – einmal mehr – die Notwendigkeit in Zweifel gezogen, dass

on Nov 19

From news4teachers.de

FDP-Projekt „D-Day“: Hat Stark-Watzinger die Verhandlungen um den Digitalpakt 2.0 hintertrieben, um der Ampel zu schaden? - News4teachers

0 0

BERLIN. Wer ist schuld am Aus der Ampel-Koalition? SPD und FDP machen sich gegenseitig schwere Vorwürfe. Nun sorgen Medienberichte für Aufregung, wonach

on Nov 16

From news4teachers.de

Nach Rauswurf der FDP aus der Ampel: Geht jetzt alles ganz schnell beim Digitalpakt 2.0? - News4teachers

0 0

SAARBRÜCKEN. Seit schier endlosen zwei Jahren verhandeln Bund und Länder über Geld für die weitere Digitalisierung an Schulen. Nach dem Ampel-Aus ist die

on Nov 15

From news4teachers.de

"Wirtschaftsweise": Schuldenbremse für Bildung lockern! Mehr noch: Regierungen zu Investitionen in Schulen verpflichten! - News4teachers

0 0

BERLIN. Kein Aufschwung in Sicht: Die «Wirtschaftsweisen» rechnen nach einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in diesem Jahr auch 2025 nicht mit einem

on Nov 14

From news4teachers.de

Fall Emily: Nach Verturteilung der Lehrerinnen - Vater will nun Schadenersatz - News4teachers

0 0

MÖNCHENGLADBACH. Für eine zuckerkranke Schülerin endet eine Studienfahrt mit dem Tod. Die Lehrerinnen wussten nichts von der Erkrankung und halfen nicht,

on Nov 9

From news4teachers.de

Lehrermangel: Bundesland erfindet neuen Berufsstand für den Schuldienst - die "mpF" - News4teachers

0 0

SCHWERIN. Der Arbeitsmarkt für Lehrkräfte ist leergefegt. Ein Land geht bei der Beschäftigung von Personal an den Schulen deshalb einen anderen Weg - es

on Nov 6

From news4teachers.de

"Von einem Lernort zu einem Bildungsraum": Wie Harald Lesch und Klaus Zierer sich eine gute Schule vorstellen - News4teachers

0 0

MÜNCHEN. „Gute Bildung sieht anders aus“ – das meinen (mit Blick auf die Schule) zwei, die durchaus wissen, wie sich Wissen vermitteln lässt: Harald

on Nov 4

From news4teachers.de

Inklusion: Bundesbeauftragter Dusel fordert Abbau der Förderschul-Strukturen ("Können wir uns nicht mehr leisten") - im Interview - News4teachers

0 0

BERLIN. Viele Lehrkräfte nehmen die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf als zusätzliche Belastung neben anderen Aufgaben im

on Oct 28

From news4teachers.de

Zu erschöpft für den Alltag: ME/CFS-Diagnosen verdreifacht - auch Schüler betroffen - News4teachers

0 0

DÜSSELDORF. ME/CFS klingt so rätselhaft, wie es diese schwere Erkrankung für Patienten und Forscher immer noch ist. Die Fallzahlen sind enorm gestiegen,

on Oct 20

From news4teachers.de

Haushaltsstopp: Bildungssenatorin verbietet Lehrkräften, Klassenfahrten zu buchen (es sei denn, sie tragen ihre Kosten selbst) - News4teachers

0 0

BERLIN. Bis mindestens Ende November dürfen Berliner Schulen keine Klassenfahrten mehr buchen. Grund ist ein vorübergehender Haushaltstopp. Die

on Oct 18

From news4teachers.de

"Wir brauchen einen Wandel der Schulkultur": Marina Weisband über die Erfolge der AfD bei jungen Wählerinnen und Wählern - News4teachers

0 0

BERLIN. Was läuft schief bei der politischen Bildung in Deutschland? Offensichtlich eine Menge: In Thüringen erreicht die AfD mit 36 Prozent die meisten

on Oct 17

From news4teachers.de

Jurymitglied: „Wir kamen aus dem Staunen nicht heraus“ – warum eine Förderschule für ihren Unterricht den Deutschen Schulpreis erhält - News4teachers

0 0

BERLIN. Was macht gute Schulen aus? Seit 2006 versucht der Deutsche Schulpreis das zu beantworten und zeichnet die besten Schulkonzepte aus. Den

on Oct 9

From news4teachers.de

Eltern lesen (noch immer) zu wenig vor: „Es geht um Zukunftschancen“ - News4teachers

0 0

MAINZ. Zu viele Kinder im Alter von einem bis acht Jahren haben kaum oder keinen Zugang zu Büchern. Das geht aus den Befragungsdaten des aktuellen

on Oct 8

From news4teachers.de

VBE sieht Trend zu strengerem Religionsverständnis unter muslimischen Schülern - "Scharia-Polizei" an Gesamtschule? - News4teachers

0 0

DÜSSELDORF. Lehrkräfte und die Sicherheitsbehörden beobachten einen Trend unter muslimischen Schülerinnen und Schülern hin zu einer konservativen

on Oct 3

From news4teachers.de

Bildungsausgaben: Unterm Strich weniger Geld pro Kind (ausgerechnet in Bremen) - News4teachers

0 0

BREMEN. Auf dem Papier stehen knapp 80 Millionen Euro mehr als im Vorjahr, doch unterm Strich bleibt weniger Geld für Bildung im Bundesland Bremen -

on Oct 1

From news4teachers.de

So nicht, Herr Ministerpräsident! Als Lehrer, Pädagoge und überzeugter Demokrat schlage ich die Hände über dem Kopf zusammen - News4teachers

0 0

MÜNCHEN. Anlass: ein Streit um die sogenannten “Exen” im Unterricht. Aus der Kontroverse in der Sache ist mittlerweile ein Fall Söder geworden. Denn der

on Sep 26

From news4teachers.de

Neuer Erlass: Erstes Bundesland erlaubt Künstliche Intelligenz in Prüfungen - News4teachers

0 0

SAARBRÜCKEN. Künstliche Intelligenz wie ChatGPT hat den Alltag von Schülerinnen und Schülern verändert. Das hat im Saarland jetzt auch Auswirkungen auf

on Sep 14

From news4teachers.de

Studie: Immer mehr (und immer jüngere) Kinder kennen Pornos und Sexting - News4teachers

0 0

DÜSSELDORF. Jugendschutz? Von wegen. Eine bundesweite Befragung unter 11- bis 17-Jährigen zeigt, dass viele von ihnen schon mal Pornos gesehen haben. Und

on Sep 12

From news4teachers.de

Weil Söhne in Schule randalierten (150.000 Euro Schaden): Mutter verurteilt - News4teachers

0 0

OSNABRÜCK. Drei Schüler, elf und zwölf Jahre alt, drangen in eine Schule im niedersächsischen Bissendorf ein - und zogen dort eine Schneise der Verwüstung

on Sep 11

From news4teachers.de

Merz macht Migrantenkinder für den schlechten Zustand der Schulen verantwortlich - hat er recht? Ein Faktencheck - News4teachers

0 0

BERLIN. Eine Rede von CDU-Chef Friedrich Merz erhitzt in den sozialen Medien die Gemüter. Besonders ein Teil der Rede wurde im Kurznachrichtendienst X

on Sep 7

From news4teachers.de

Institut der deutschen Wirtschaft zeigt auf: Investitionen in Kinder rechnen sich für den Staat - durch spätere Steuereinnahmen - News4teachers

0 1

KÖLN. Ein Gutachten des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt auf, dass Investitionen in Kinder nicht nur sozial- und

on Aug 30

From news4teachers.de

Experten fordern besseren Infektionsschutz in Kitas und Schulen - durch Luftfilter - News4teachers

0 0

BERLIN. Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Lufthygiene (DAGL) fordert dringend eine flächendeckende Verbesserung des Infektionsschutzes in

on Aug 28

From news4teachers.de

Jede fünfte Erzieherin gibt auf – Forscher empfehlen bessere Arbeitsbedingungen - News4teachers

0 1

HANNOVER. In Zeiten des Fachkräftemangels im frühkindlichen Bildungsbereich lässt diese Zahl aufhorchen: 20 Prozent der Kita-Fachkräfte in Niedersachsen

on Aug 28

From news4teachers.de

Akademiker-Lücke: Zahl der Studierenden bricht ein – Philologen befürchten weiter wachsenden Lehrkräftemangel

0 1

DÜSSELDORF. Die Zahl der Studierenden in Nordhein-Westfalen ist laut einer aktuellen Statistik um 4,4 Prozent gesunken - ein Einbruch wie seit knapp 20 Jahren nicht. In den Naturwissenschaften ist der Rückgang besonders dramatisch. Das betrifft automatisch auch den Lehrkräfte-Nachwuchs. Der...

on Aug 11

From news4teachers.de

„Hitze in Schulen wird in der Gesellschaft nicht als Problem wahrgenommen“

0 0

STUTTGART. Oliver Hintzen, Schulleiter und stellvertretender Landesvorsitzender des VBE in Baden-Württemberg, hat Klimaschutz-Maßnahmen für Schulen gefordert. Schulgebäude würden nur selten klimatisiert. Die Folge: Die für Büros geltende Höchsttemperatur von 26 Grad werde im Sommer regelmäßig...

on Aug 7