• Trends
  • Topics
  • Nodes
Search for keywords, #hashtags, $sites, add a dash to exclude, e.g. -$theonion.com

From turi2.de

Auch T-Mobile US streicht Diversity-Programme. | turi2

1 1

Zieht den Stecker: Auch T-Mobile US knickt vor Trump ein und beendet seine Diversitäts-Programme. Man habe "spezifische Ziele" aufgegeben und zwei Beiräte zu dem Thema aufgelöst, berichtet die "WamS" von einem Schreiben an die FCC. Ein Sprecher des Mutterkonzerns sagt, die Deutsche Telekom halte...

#linktipp

7h ago

From turi2.de

Zitat: Große Plattformen helfen Medienmarken nicht wirklich weiter, sagt Benjamin Piel. | turi2

0 1

"Man sagt ja: 'Wir müssen die Leute da abholen, wo sie sind, und unsere Produkte dort anbieten, wo Menschen sie konsumieren wollen.' Stimmt alles. Aber wann hat uns jemals eine Plattform wirklich weitergeholfen? Es ist andersherum: Wir helfen immer nur den Plattformen weiter." Benjamin Piel,...

on Sat, 6AM

From turi2.de

"Eigentlich ist es ein einsamer Job" – Uyen Ninh über Klischees und Kontrolle. | turi2

0 1

Culture Clash? Uyen Ninh kommt aus Vietnam nach Deutsch­land und gewinnt mit Videos, in denen sie lustige Beobachtungen über die Menschen hier teilt, bei TikTok, YouTube und Instagram jeweils ein Millionen­publikum. Auf der Bundes­garten­schau in Mann­heim spricht die studierte...

on Sat, 3AM

From turi2.de

Lese-Tipp: "The Atlantic" macht den Signal-Chat zum Huthi-Angriff ungekürzt öffentlich. | turi2

0 1

Lese-Tipp: Nachdem die Trump-Regierung behauptet, im Signal-Chat zum Angriff auf die Huthi-Rebellen seien "keine geheimen Informationen" geteilt worden, veröffentlicht "The Atlantic" den vollständigen Verlauf der Online-Unterhaltung. Das Medium schreibt, dass die Menschen somit "ihre eigenen...

on Mar 26

From turi2.de

Zahl des Tages: Mehr als 250.000 Unterschriften fordern Rettung sozialer Netzwerke. | turi2

0 1

Zahl des Tages: Mehr als 250.000 Unterschriften hat die Initiative Save Social gesammelt und an Abgeordnete diverser Parteien übergeben. Sie fordert von der Politik u.a., alternative Online-Netzwerke zu stärken sowie offenen Austausch auf Big-Tech-Plattformen zu sichern und deren...

on Mar 25

From turi2.de

Keine Likes für Lügen: Wie eine digitale Schulstunde zu Extremismus gegen Angst und Verwirrung helfen will. | turi2

0 0

Immer wieder begegnen Kindern und Jugend­lichen im Internet rechts­extreme und gefälschte Inhalte. Wie sie damit umgehen können, sollen sie beim "Safer Internet Day" in einer digitalen Schul­stunde erfahren. In unserer Reihe NewsKNAcker, die wir in Kooperation mit der KNA veröffent­lichen,...

on Mar 23

From turi2.de

Hör-Tipp: Martin Andree ruft Medien und Politik eindringlich zum Handeln gegen Big Tech auf. | turi2

0 0

Hör-Tipp: Medienwissenschaftler Martin Andree fehlt ein Aufschrei der Medienlandschaft angesichts ihrer bedrohten Freiheiten durch die "verfassungswidrige" Machtakkumulation von US-Tech-Riesen im Medienbereich. Wenn es nicht "absolute Priorität" der Regierung werde, digitale Souveränität zu...

on Mar 22

From turi2.de

Warnschuss: EU-Kommission wirft Google Verstoß gegen Wettbewerbsrecht vor. | turi2

0 1

Google-Mutter Alphabet verstößt nach Ansicht der EU-Kommission gegen das europäische Wettbewerbsrecht. Die Kommission habe dem Unternehmen mitgeteilt, dass sowohl die Google-Suche als auch der Playstore nicht mit dem Digital Markets Act vereinbar seien. In beiden Fällen geht es um eine...

on Mar 20

From turi2.de

Urteil: Meta muss nach Beschwerden auch sinngleiche Fakes löschen. | turi2

0 1

Hirschhausen vs. Meta: Eckart von Hirschhausen setzt sich in einem Eil­verfahren gegen Facebook-Mutter Meta durch. Der Social-Media-Konzern muss nach einer Beschwerde des Arztes und TV-Moderators auch sinn­gleiche Beiträge löschen – und zwar ohne weitere Hinweise. Von Hirsch­hausen hatte sich...

on Mar 20

From turi2.de

Im Zweifel für die Oper: Medienanwalt Christian Schertz sieht in vielen True-Crime-Formaten "eklatante Opferrechtsverletzungen". | turi2

0 0

Medien­rechts­anwalt Christian Schertz fordert mit Blick auf den anhaltenden Boom von True-Crime-Formaten die Schaffung eines post­mortalen Persönlich­keits­rechts. Der Gesetzgeber müsse "Ausschlachtungen von menschlichen Tragödien" untersagen, sagt Schertz in einem Interview mit der...

on Mar 13

From turi2.de

Zahlenspiele: Wie der Bundestag nach Social-Media-Sichtbarkeit aussähe. | turi2

0 0

Medien-Beobachter und Dienstleister Pressrelations liefert eine Auswertung der Social-Media-Sichtbarkeit von Abgeordneten des Bundestages. Demnach würde sich die Zusammensetzung des Parlaments deutlich von den Wahlergebnissen abheben. Die rechte AfD wäre mit 39 % die stärkste Kraft, sagt die...

on Mar 12

From turi2.de

Erneuter Warnstreik schränkt "Süddeutsche Zeitung" ein. | turi2

0 0

Süddeutsche Streikung: Die Gewerk­schaften BJV und Verdi haben die Beschäftigten der "Süddeutschen Zeitung" erneut zum Warn­streik auf­gerufen, der seit 0 Uhr am Donnerstag läuft und noch bis Freitag, 24 Uhr dauert. Betroffen sind Online-Bericht­erstattung, Newsletter und Podcasts. In der...

on Mar 7

From turi2.de

ZDF will Mediathek ohne "Mediathek" im Namen zur Streaming-Plattform machen. | turi2

0 0

ZDFlixPrimePlus: Das ZDF relauncht am 18. März seine Mediathek und will sich in diesem Zuge vom Begriff "Mediathek" verabschieden, berichtet "DWDL" und zitiert aus dem ZDF-internen Magazin "Kontakt". Dort geben Tina Kutscher und Andreas Grün, die zusammen in der neuen ZDF-Direktion "Audience"...

on Mar 7

From turi2.de

Albanien verbietet TikTok. | turi2

0 0

Ausgetickt: Albanien ver­bietet die Video-App TikTok für ein Jahr. Grund ist eine töd­liche Messer­stecherei, zu der sich die Beteiligten über die App verab­redet hatten. Ein 14-Jähriger war dabei ums Leben gekommen. Wie das Ver­bot umge­setzt werden soll, ist noch unklar. Auch in anderen...

on Mar 6

From turi2.de

Zitat: Friederike Schiller über unberechenbaren Erfolg von Hochkant-Videos bei "Zeit Online". | turi2

0 0

"Unserem TikTok-Account folgen mehr als 200.000 Menschen – wir haben unsere Follower im vergangenen Jahr also nahezu verdoppelt. Für die Frage, wie viele Menschen unsere Videos sehen, spielt das aber kaum eine Rolle. Es ist genauso schön wie herausfordernd: Jedes Video hat das Potenzial, viral...

on Mar 6

From turi2.de

Auflagen sinken, Publikum schrumpft: Wie Lokalmedien relevant bleiben. | turi2

0 0

Lokal­journalismus in Deutsch­land steht unter Druck: Auf­lagen sinken, Ver­lage fürchten, dass ihr Publikum auf längere Sicht aus­stirbt. Auf der Suche nach einer nach­haltigen Finanzierung setzen Medien­häuser wie Ippen oder Schwäbisch Media auf Reichweite und schnelle Klicks, andere auf...

on Mar 4

From turi2.de

Klick-Tipp: SocialMediaMatrix beleuchtet Chancen und Risiken von Kurznachrichtendiensten. | turi2

0 0

Klick-Tipp: Die Kommunikations­agentur King Consult vergleicht die vier Kurz­nachrichten­dienste Mastodon, Bluesky, Threads und X im Hinblick auf Werte, Vertrauen und Unabhängig­keit. Behörden, Hoch­schulen, Vereinen oder Stiftungen empfiehlt die "SocialMediaMatrix" Mastodon. Bluesky sei zwar...

on Mar 3

From turi2.de

Zitat: Parteien müssen Social Media endlich ernst nehmen, schreibt Jens Schröder. | turi2

0 0

"Je länger ich am Sonntag über das spektakuläre Ergebnis der Partei Die Linke nach­gedacht habe, desto mehr glaube ich, dass es sich hier um den ersten direkt und fast ausschließlich durch soziale Netzwerke ausgelösten Wahl­erfolg bei Bundes­tags­wahlen handelt." "Meedia"-Chef­redakteur Jens...

on Feb 28

From turi2.de

Jeff Bezos beschränkt Meinungsbeiträge der "Washington Post". | turi2

0 0

Jeff ist der Chef: Amazon-Boss Jeff Bezos greift in die Bericht­erstattung der "Washington Post" ein, die ihm seit 2013 gehört. Das Meinungs­ressort solle künftig nur noch Beiträge veröffentlichen, die "persönliche Freiheiten" und den "freien Markt" verteidigen. Meinungs­stücke, die eine...

on Feb 27

From turi2.de

CDU/CSU-Fraktion stellt Bundesregierung 551 Fragen u.a. zu Correctiv und Netzwerk Recherche. | turi2

0 0

Kleiner Rundumschlag: Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag richtet an die noch amtierende Bundes­regierung eine Kleine Anfrage mit 551 Detail­fragen über die "Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen". Betroffen sind insbesondere Gruppen, die sich gegen Friedrich Merz und dessen...

on Feb 26

From turi2.de

Fast jeder Zweite hört Podcasts über Spotify. | turi2

0 0

Grüne Macht: Fast die Hälfte (49 %) der Podcast-Nutzer in Deutschland hört Podcasts über Spotify, sagt eine Sonder­auswertung der Podcast-MA. Überraschend: Mehr als jeder Vierte (27 %) nutzt zum Podcast-Hören YouTube. Dahinter folgen Amazon Music (18 %) und die ARD Audiothek (16 %), die sogar...

on Feb 26

From turi2.de

Zahl des Tages: Die Linke hat 700.000 Euro in Social Media investiert. | turi2

0 1

Zahl des Tages: Rund 700.000 Euro hat Die Linke zur Bundestagswahl in Social-Media-Kommunikation investiert – etwa dreimal so viel wie zur Wahl 2021, teilt die Partei auf Anfrage von "Business Insider" mit. Insgesamt habe das Wahl­kampf­budget bei 6,8 Mio Euro gelegen. Verantwortlich für den...

on Feb 24

From turi2.de

Correctiv: TikTok löscht Videos mit Falschbehauptungen auch nach Meldung nicht. | turi2

0 0

Schwer einzufangen: Das Medien­haus Correctiv wirft TikTok vor, Desinformation zur Bundes­tags­wahl trotz Meldung zu ignorieren. In einem Versuch habe Correctiv 201 Videos gemeldet, die falsche Behauptungen u.a. zu Wahl­programmen enthalten. In nur 21 Fällen sah TikTok einen Verstoß, nur 4...

on Feb 21

From turi2.de

Grenzen der Meinungsfreiheit: Mehrheit der Deutschen ist für Regulierung von Hass im Netz. | turi2

0 0

70 % der Menschen in Deutsch­land sind für die Begrenzung der Meinungs­frei­heit bei extremen Beleidigungen und Gewalt­auf­rufen, sagt eine Studie von Forschenden aus den USA und von der Uni Mann­heim. Je stärker hass­er­füllt Menschen Inhalte im Netz wahr­nehmen, desto eher sprechen sie sich...

on Feb 19

From turi2.de

Kreativ-Duo Nian He und Tiago Beltrame wechselt von HeimatTBWA nach London. | turi2

0 0

London calling: Das Kreativ-Duo Nian He und Tiago Beltrame, zuletzt bei HeimatTBWA in Berlin unter Ver­trag, wechselt zu Publicis London. He und Beltrame waren seit 2023 für HeimatTBWA tätig, zuvor standen sie u.a. in Diensten von Jung von Matt, Grabarz & Partner und Havas Germany. Künftig...

on Feb 19

From turi2.de

"Save Social" vereint fast 200.000 Unterstützer gegen Monopolkonzerne. | turi2

0 0

Soziale Sicherung: Die Initiative Save Social, die "das Internet von der Dominanz der Monopol­­konzerne" befreien will, zählt eine Woche nach dem Start bereits fast 200.000 Unter­stützer. Mit-Initiator Björn Staschen freut sich: "Wir können gemeinsam etwas verändern und damit beginnen,...

on Feb 19

From turi2.de

Grüne geben am meisten Geld für Werbung bei Meta aus. | turi2

0 0

Millionen für Mark: Die Grünen sind unter den deutschen Parteien die größten Werbe-Kunden bei Social-Media-Konzern Meta, sagt eine Unter­suchung von Forschenden der Unis Mainz und Amster­dam. Demnach gibt die Habeck-Partei für über 6.000 Anzeigen 1,2 Mio Euro aus. Die FDP folgt mit 500.000 Euro...

on Feb 18

From turi2.de

Klick-Tipp: Studie beleuchtet Motivation zur Social-Media-Nutzung. | turi2

0 0

Klick-Tipp: Die Agenturgruppe Pilot erforscht mit ihrer Studien­reihe "Radar" Motivations­gründe für die Nutzung von Social Media. Stärkste Motivation ist demnach die Pflege von Kontakten zu Freunden und Familie. Knapp dahinter folgen Information über Neuigkeiten sowie Ablenkung und...

on Feb 18

From turi2.de

Lese-Tipp: Was die Parteien in Sachen Medienpolitik planen. | turi2

0 0

Lese-Tipp: Johannes Drosdowski und Leon Holly nehmen sich in der links­alter­nativen "taz" die Pläne der Parteien in Sachen Medien­politik vor – von darbenden Zeitungen über den ÖRR bis hin zu Social Media. Auffällig: Über Allgemein­plätze geht kaum eine Partei hinaus, vielleicht abge­sehen von...

on Feb 17

From turi2.de

Video-Tipp: ARD-Doku taucht in AfD-Bubble bei TikTok ein. | turi2

0 1

Video-Tipp: Die ARD-Doku "Die TikTok-Armee der AfD" recherchiert undercover, wie Partei­vertreter und Unterstützer die Plattform mit Inhalten fluten und so versuchen, die TikTok-Algorithmen zu beeinflussen. Eine wichtige Rolle spielen dabei KI-generierte Bilder und Videos. Mit Fake-Accounts...

on Feb 13

From turi2.de

"Offenheit nach außen" – Dennis Horn schlägt ein Konzept für eine öffentlich-rechtliche Plattform vor. | turi2

0 1

Eine für alle: Eine gemeinsame Mediathek wäre für ARD und ZDF eine Chance, ihre Inhalte "so zusammen­zuführen, dass sie sich gegenseitig guttun", schreibt Digital­experte Dennis Horn bei epd Medien. Eine öffentlich-rechtliche "Diskurs­plattform" könnte zudem einen Raum schaffen, "in dem nicht...

on Feb 12

From turi2.de

Initiative "Save Social" will das Internet von Tech-Riesen zurückerobern. | turi2

0 1

Reparatur-Trupp: Rund 80 Akteure aus Kultur, Wirtschaft und Medien gründen die Initiative "Save Social". In einem "Manifest" schlagen sie zehn Maß­nahmen vor, "um das Internet von der Dominanz der Monopol­konzerne zu befreien". Dazu gehören u.a. eine Ermöglichung, bzw. Stärkung von Alternativen...

on Feb 11

From turi2.de

US-Regierung will wegen erfundener Subventionen "Politico"-Abos kündigen. | turi2

0 0

Falscher Kündigungsgrund: Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, kündigt an, dass die US-Regierung ihre Abos von Springers Politik-Fachdienst "Politico" im Wert von 8 Mio US-Dollar kündigen wird. Anlass ist das Gerücht aus rechten Kreisen, die staatliche US-Hilfs­organisation USAID...

on Feb 7

From turi2.de

Zitat: Der ÖRR sollte Alternativen zu X und Co fördern, findet Markus Beckedahl. | turi2

0 0

"Es sollte zur Selbst­ver­pflichtung des öffent­lich-recht­lichen Rund­funks gehören, Alter­nativen zu den über­wachungs­kapitalistischen dominanten Platt­formen mit den eigenen Inhalten zu fördern, damit wir morgen mehr Wahl­freiheit haben." Digital­experte Markus Beckedahl sagt im...

on Feb 5

From turi2.de

Video-Tipp: NDR-Doku beleuchtet Aufstieg und Fall von studiVZ. | turi2

0 0

Video-Tipp: Die NDR-Doku "Gruschel mich! - Die studiVZ-Story" erzählt vom rasanten Aufstieg und Fall des einst größten deutschen sozialen Netzwerks. Zu Wort kommt u.a. Gründer Ehssan Dariani (links), der sich nach dem Aus jahre­lang aus der Öffentlichkeit zurück­gezogen hatte. Der Film zeigt...

on Feb 5

From turi2.de

Causa Gelbhaar: RBB-Chefredakteur spricht intern von personellen Konsequenzen, berichtet "Business Insider". | turi2

0 0

Hört mit: Springers "Business Insider" berichtet detailliert aus einer internen Schalt­konferenz zwischen RBB-Chef­redakteur David Biesinger und seinen ARD-Kollegen von Dienstag. Thema war der Fall Gelb­haar. Biesinger soll laut "BI" erst­mals von personellen Konse­quenzen gesprochen haben....

on Feb 5

From turi2.de

Zahl des Tages: 13 % kündigen Abos am ersten Tag, um Frist nicht zu verpassen. | turi2

0 0

Zahl des Tages: Bindungs­unwillige 13 % der Nutzer, die ein Abo ab­schließen, kündigen es am ersten Tag, sagt eine Analyse des Abo-Software-Anbieters Piano für "Subscribe now". 40 % "deaktivieren die auto­matische Verlängerung" inner­halb der ersten 60 Tage. Dies sei nicht per se eine...

on Jan 31

From turi2.de

Chinesische Hacker haben wohl auch E-Mails von Friedrich Merz erbeutet. | turi2

0 0

Merz-Mails: Chinesische Hacker haben beim Cyber­angriff auf die CDU im Frühjahr 2024 offen­bar auch E-Mails von Partei­chef Friedrich Merz abgegriffen, berichten NDR und WDR. Bisher war nur bekannt, dass der digitale Kalender von Merz betroffen war. Die Sicherheits­behörden fürchten nun, dass...

on Jan 29

From turi2.de

Zahl des Tages: Nur 21 % der Jüngeren würden Funk-Content auch dann nutzen, wenn er nicht bei Social Media abrufbar wäre. | turi2

0 0

Zahl des Tages: Nur 21 % des 14- bis 29-jährigen Funk-Publikums könnte sich eine Nutzung der Funk-Inhalte außerhalb von Social Media vorstellen, sagt eine Studie aus der Fachzeitschrift "Media Perspektiven" von ARD Media. 40 % würden den Funk-Content nicht schauen, gäbe es ihn nicht in den...

on Jan 28

From turi2.de

Linda Zervakis darf bei ProSieben offen Fake News verbreiten. | turi2

0 0

Falsch, aber transparent: ProSieben und Joyn kündigen die Show "Fake News – Alles erstunken und erlogen" mit Linda Zervakis an. Die Sendung sei die "erste KI-Satire im deutschen TV", die "ganz offen und transparent KI für die Erstellung von Videos nutzt". Mit dabei sind auch Katrin Bauerfeind...

on Jan 27

From turi2.de

Rezo steigt für Amazon Freevee in den "Fake Train". | turi2

0 0

In vollen Zügen: YouTuber Rezo kommt mit der Serie "Fake Train" zum kosten­freien Amazon-Streamer Freevee, berichtet DWDL. In sechs Ausgaben sollen Promis ihre Kompetenz in Sachen Fake News beweisen. Zu den Gästen gehören u.a. Twenty4Tim und Parshad Esmaeili, die Produktion kommt von i&u und...

on Jan 27

From turi2.de

Medienholding Süd dünnt Redaktionen bis 2027 aus. | turi2

0 0

Lässt los: Die Medienholding Süd, u.a. Heimat der "Stuttgarter Zeitung" und der "Stuttgarter Nachrichten", streicht rund 15 % ihrer Redaktions­stellen bis 2027, meldet die dpa. Die betroffenen Redaktionen beschäftigen etwa 300 Menschen, bis zu 45 Jobs seien laut dem Unter­nehmen betroffen. Die...

on Jan 23

From turi2.de

Kurz & KNAckig: TikTok, Trump und der Gummihammer – Amerikas Netzpolitik ist chaotischer denn je. | turi2

0 0

Die USA regulieren ihre Digital­welt nach dem Prinzip "ganz oder gar nicht", urteilt KNA-Medien­journalistin Jana Ballweber. In unserer Medien­kolumne "Kurz und KNAckig" analysiert sie das Hin und Her rund um das TikTok-Verbot, das schon in Trumps erster Amtszeit ein­ge­fädelt und am Ende durch...

on Jan 23

From turi2.de

Instagram hat die Suche nach Trump-kritischen Hashtags offenbar vorübergehend blockiert. | turi2

0 0

Instagram hat offenbar kurz nach der Amtsein­führung von Donald Trump zeitweise keine Suche nach Trump-kritischen Hashtags zugelassen, geht aus mehreren User-Berichten hervor. Bei Begriffen wie #liberals oder #demo­crats sei ein Hinweis erschienen, die Sucher­gebnisse würden wegen...

on Jan 22

From turi2.de

Zahl des Tages: Fast 51.000 Nutzer sehen Habeck-Besuch bei Twitch-Streamer "HandOfBlood". | turi2

0 1

Zahl des Tages: In der Spitze 50.892 Nutzer gleich­zeitig haben am Dienstag­abend den Auftritt von Robert Habeck im Twitch-Stream von "HandOfBlood" gesehen. Der Twitch-Streamer mit 1,29 Mio Followern hatte im Vorfeld nur einen "Special Guest" angekündigt. Nachdem sich dieser herum­gesprochen...

on Jan 16

From turi2.de

Verteidigungsministerium verabschiedet sich vorläufig von X. | turi2

0 1

Zieht ab: Das Verteidigungs­ministerium stellt seine Aktivitäten beim Twitter-Nachfolger X "bis auf Weiteres ein" – als erstes Ressort der Bundes­regierung. Ein "sachlicher Austausch von Argumenten" werde auf der Musk-Plattform "zunehmend erschwert", heißt es zur Begründung. Auch der...

on Jan 15

From turi2.de

Zahl des Tages: Die meisten deutschen Firmen halten wohl vorerst an Facebook und Instagram fest. | turi2

0 0

Zahl des Tages: Rund 40 von 60 befragten Unternehmen geben dem "Handelsblatt" keine klare Antwort, ob sie nach Zuckerbergs Änderungen an den Moderationsregeln auf den Meta-Plattformen bleiben oder sie verlassen. Darunter seien Marken wie BMW, Edeka, Zalando und Unilever. Viele würden "abwarten...

on Jan 12

From turi2.de

"Spiegel": Springer will Elon Musk zum "Welt"-Wirtschaftsgipfel einladen. | turi2

0 0

Elons Wirtschafts­welt: Medienkonzern Axel Springer umgarnt weiter Elon Musk und soll laut "Spiegel" damit lieb­äugeln, ihm zum "Wirt­schafts­gipfel" der "Welt" Ende Januar in Berlin einzuladen. Die Verlags­spitze habe bei Musk angefragt, dieser habe erkennen lassen, womöglich kommen zu wollen,...

on Jan 10

From turi2.de

Zitat: Thomas Lückerath sieht nach Meta-Wende jetzt die Werbekunden in der Pflicht. | turi2

0 0

"Mit dem Wissen um Metas Ver­antwortungs­losig­keit ist die Konsequenz glas­klar: Werbe­kunden und Agenturen, die weiter Werbe­gelder in jene Social Net­works pumpen, welche ihrer Ver­antwortung für die dort ver­breiteten Inhalte nicht nach­kommen, finanzieren die Ver­breitung von Hass und...

on Jan 10

From turi2.de

Kurz & KNAckig: Was Springer sein Musk, ist der ARD ihr Mischke – Warum die Causa "ttt" eine Causa ARD ist. | turi2

0 0

Die ARD spielt gerade mal wieder 'Rappel­kiste', analysiert Steffen Grimberg in unserer Medien­kolumne Kurz und KNAckig mit Blick auf die Mischke-Debatte. Er fragt sich, wer in der ARD "zwischen Weihnachts­gans­über­füllung und Silvester­kater" mit wem was gesprochen hat. Schließ­lich habe der...

on Jan 9