• Trends
  • Topics
  • Nodes
Search for keywords, #hashtags, $sites, add a dash to exclude, e.g. -$theonion.com

From uni-rostock.de

Geknebelter Geist - Universität Rostock

0 0

Universität Rostock

on Apr 12

From uni-rostock.de

Call for Papers - FORGE25 - Universität Rostock

0 0

Universität Rostock

on Mar 14

From uni-rostock.de

Finding Literary Emotions with Artificial Intelligence: From Words, and Word Embeddings, to Large Language Models

0 2

PD Dr. Katrin Dennerlein (Julius-Maximilians-Universität Würzburg)

on Jan 18

From uni-rostock.de

Von der Textanalyse zur Datenanalyse: Neue Wege der Komparatistik in den Digital Humanities

0 0

Dr. Jana-Katharina Mende (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

on Jan 11

From uni-rostock.de

Startseite - Frühjahrstagung Sektion Medienpädagogik - Universität Rostock

0 0

Willkommen auf der Tagungswebseite der Frühjahrstagung 2025 der DGfE Sektionstagung für Medienpädagogik. Beteiligen Sie sich gerne bei den Call for Papers.

on Dec 20

From uni-rostock.de

Technikethik und Digital Humanities – gemeinsam für mehr Datenkompetenz

0 0

Prof. Dr. Johann-Christian Põder (Universität Rostock)

on Dec 14

From uni-rostock.de

Die schwedische Landesaufnahme von Pommern um 1700. Eine GIS-gestützte Auswahledition

0 0

Prof. Dr. Stefan Kroll (Universität Rostock)

on Dec 7

From uni-rostock.de

KI generiert Texte – Wie? und Warum? – Nachdenken eines Informations- und Kommunikationswissenschaftlers

0 0

Prof. Dr. Clemens Cap und Prof. Dr. Wolfgang Sucharowski (beide Universität Rostock)

on Nov 29

From uni-rostock.de

Montag 18.11.24 17:15 h Hs3 Vortrag Wolfgang Bernard: What does literature have to do with sustainability? An Aristotelian approach

0 0

Can the study of literature have any meaningful function in the pursuit of sustainibility? Can it make a contribution to saving the planet? According to Aristotle it can!

on Nov 18

From uni-rostock.de

Unlock the Power of Text Analysis with Regular Expressions!

0 0

A hybrid workshop to enhanced text searching and pattern matching techniques in digital humanities.

on Nov 14

From uni-rostock.de

Offenheit im Wandel: Publizieren in den digitalen Geisteswissenschaften

0 0

Caroline Jansky (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel / Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften) hält den hybriden Info-Talk "Offenheit im Wandel: Publizieren in den digitalen Geisteswissenschaften".

on Nov 6

From uni-rostock.de

Info-Talk: Offenheit im Wandel: Publizieren in den digitalen Geisteswissenschaften (Hybrid)

0 0

Den zweiten von drei Info-Talks hält Caroline Jansky (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel / Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften) zum Thema "Offenheit im Wandel: Publizieren in den digitalen Geisteswissenschaften"

on Nov 6

From uni-rostock.de

Text Encoding mit XML: Von der Kodierung bis zur eigenen Edition

0 0

Ein hybrider Workshop mit Dr. Torsten Roeder (Universität Würzburg) zur Einführung in die Textkodierung nach XML/TEI.

on Nov 4

From uni-rostock.de

Offenheit im Wandel: Publizieren in den digitalen Geisteswissenschaften

0 0

Caroline Jansky (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel / Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften) hält den hybriden Info-Talk "Offenheit im Wandel: Publizieren in den digitalen Geisteswissenschaften".

on Nov 4

From uni-rostock.de

Keeping Up with Current Practices: The Infrastructural Update of Pessoa Digital in Collaboration with Text+

0 0

Fernanda Alvares Freire (Universität Rostock / TU Darmstadt)

on Nov 4

From uni-rostock.de

Digital Methods Porn, oder: Warum die Welt ohne nachnutzbare Workflows nicht zu retten ist

0 0

Prof. Dr. habil. Anne Baillot (Le Mans Université)

on Jul 4

From uni-rostock.de

Aktuelles – Universitätsmedizin Rostock

0 0

Alle Pressemitteilungen der Unimedizin Rostock auf einen Blick.

on Jun 28

From uni-rostock.de

„Literatur für Compiler“ – Was können Computer lesen, was Menschen gelesen haben, was eigentlich nur Computer lesen sollten?

0 0

Prof. Dr. Dr. Stefan Höltgen (SRH Hochschule Heidelberg / Universität Bonn)

on Jun 26

From uni-rostock.de

2,5 Jahre Digitalisierung Lehrkräftebildung – Probleme und Potentiale

0 0

Dr. Martin Wagner (Universität Rostock)

on Jun 26

From uni-rostock.de

GenderVarianten: Revisionen von Genderkonstruktionen in Textüberlieferungen

0 0

Prof. Dr. habil. Soham Al-Suadi (Universität Rostock), Prof. Dr.-Ing. Frank Krüger und Christoph Werner (beide Hochschule Wismar)

on May 16

From uni-rostock.de

Von DRAMALYS.EXE zu DraCor – Eine Geschichte der digitalen Dramenanalyse von 1984 bis heute

0 0

Prof. Dr. Frank Fischer (Freie Universität Berlin)

on May 1

From uni-rostock.de

Entscheidung im Fall Dissertation Manja Schreiner

0 0

Der Fakultätsrat der Juristischen Fakultät hat nach intensiver Prüfung der Dissertation von Frau Manja Schreiner den Beschluss gefasst, den im Jahre 2007 verliehenen Doktortitel wieder zu entziehen. Dieses Ergebnis hat der Dekan am Montag (29. April 2024) Frau Schreiner offiziell mitgeteilt.

on Apr 30

From uni-rostock.de

Algorithmenkritik 2024

0 0

Dr. Mark Hall (The Open University)

on Apr 18, 2024