• Trends
  • Topics
  • Nodes
Search for keywords, #hashtags, $sites, add a dash to exclude, e.g. -$theonion.com

From wienerzeitung.at

Schwulenfeindlicher Terror und fahrlässige Berichterstattung | Wiener Zeitung

0 0

Wie Medien die Opfer eines riesigen Terrornetzwerks diffamieren.

on Mar 28

From wienerzeitung.at

In der Sekte: Wie Rosa den Ausstieg schaffte | Wiener Zeitung

0 0

Rosa wuchs in der Esoterik-Sekte C.E.A. auf und schaffte mit 21 Jahren den Ausstieg.

on Mar 24

From wienerzeitung.at

Schwere Vorwürfe gegen Sternekoch Konstantin Filippou | Wiener Zeitung

0 0

Das Konstantin Filippou ist eines der berühmtesten Restaurants des Landes. Nun erheben Ex-Mitarbeiter:innen Vorwürfe gegen den Starkoch. Es geht um Zutaten-Schwindel, Beschimpfungen, Druck. Wie Filippou Kritiker:innen und Gäste täuscht.

on Feb 20

From wienerzeitung.at

„Uns Roma hassen manche so sehr, dass sie uns eine Bombe vor die Tür stellen“ | Wiener Zeitung

0 0

Am 4. Februar jährt sich zum 30. Mal das Rohrbombenattentat von Oberwart, bei dem vier Roma ermordet wurden.

on Feb 4

From wienerzeitung.at

Das humanitäre Völkerrecht als Lehre des zweiten Weltkriegs | Wiener Zeitung

0 0

Aus den Schrecken des Zweiten Weltkriegs erwuchs das humanitäre Völkerrecht. Heute steht es immer mehr unter Druck.

on Jan 27

From wienerzeitung.at

Wöchentlich gute Nachrichten liest du in unserem Newsletter. | Wiener Zeitung

0 0

Was die aktuelle politische Situation für das Klima bedeutet.

on Jan 11

From wienerzeitung.at

Wie Uganda Geflüchtete zu Nachbar:innen macht | Wiener Zeitung

0 0

Ein Besuch im Rhino Camp in Uganda, wo sich Geflüchtete aus dem Südsudan eine neue Existenz aufbauen

on Jan 8

From wienerzeitung.at

Frauenrechte in Syrien sind auch nach dem Machtwechsel in Gefahr | Wiener Zeitung

0 0

Interview mit Hind Elhinnawy über Frauenrechte in Syrien und weltweit

on Dec 16

From wienerzeitung.at

Digitale Mündigkeit | Wiener Zeitung

0 0

Digitale Mündigkeit

on Dec 9

From wienerzeitung.at

KZ-Areal: Der Millionen-Deal des Bürgermeisters von Leobersdorf | Wiener Zeitung

0 0

Wieviel Geld Andreas Ramharters Immo-Firma mit den KZ-Gründen verdiente, war bisher ein Geheimnis. Wir haben es gelüftet – und sind auf viele weitere Deals des Bürgermeisters gestoßen.

on Dec 4

From wienerzeitung.at

Schwere Vorwürfe gegen die Gastronomen von Wirr und Adlerhof | Wiener Zeitung

0 0

Die Szene-Gastronomen Andreas Knünz und Manuel Köpf, die in Wien das Wirr und den Adlerhof betreiben, sollen einen Angestellten geschlagen, andere beleidigt und zu spät bezahlt haben. Videos und Mails untermauern die Vorwürfe.

on Nov 27

From wienerzeitung.at

Das Geschäft mit den KZ-Gründen in Leobersdorf | Wiener Zeitung

0 0

In Leobersdorf soll auf dem Areal eines ehemaligen KZs ein Gewerbepark gebaut werden. Der Bürgermeister freut sich. Seine Immo-Firma hat die Gründe um 15 Millionen Euro verkauft – und für Umwidmungen 1,3 Millionen extra bekommen.

on Nov 24

From wienerzeitung.at

Ganz normale Männer | Wiener Zeitung

0 0

Im Prozess von Avignon wird offenbar, was wir gern verleugnen: Vergewaltiger sind keine Monster, sondern ganz normale Männer.

on Nov 17

From wienerzeitung.at

„Drill, Baby, Drill“: Trumps Klimapolitik und die Folgen für die Welt | Wiener Zeitung

0 0

Q&A zu den fatalen Folgen von Trumps Klimapolitik

on Nov 14

From wienerzeitung.at

Künstliche Intelligenz: KI-Models verdrängen echte Menschen | Wiener Zeitung

0 0

In zwei bis drei Jahren wird ein Großteil der Models im Onlinehandel durch KI ersetzt worden sein. Sie sind KI generiert.

on Nov 12

From wienerzeitung.at

Großes Auto - kleiner Penis? Oder mehr Bedürfnis nach Sicherheit? | Wiener Zeitung

0 0

Obwohl sie dem Klima schaden, werden unsere Autos immer größer. Was wollen wir damit kompensieren?

on Nov 11

From wienerzeitung.at

Werden in Wien Luftschadstoff-Grenzwerte überschritten? | Wiener Zeitung

0 0

Ein Umweltaktivist wirft der Stadt Wien vor, an mehreren Orten den geltenden Grenzwert von Stickstoffdioxid zu überschreiten.

on Nov 11

From wienerzeitung.at

Klimawandel? Türnitz versiegelt weiter für Einfamilienhäuser | Wiener Zeitung

0 0

40 Bauplätze auf der grünen Wiese: Das niederösterreichische Türnitz zeit, warum die Zersiedelung in Österreich nicht gestoppt wird.

on Nov 8

From wienerzeitung.at

Die Zeckensaison verlängert sich. Schuld ist der Klimawandel. | Wiener Zeitung

0 0

Neue Insekten bringen neue Krankheiten von den Tropen nach Europa und damit nach Österreich

on Oct 28

From wienerzeitung.at

Fehlgeburten: Ein Tabu, das Frauen isoliert | Wiener Zeitung

0 0

Fehlgeburten betreffen viele, doch das Thema bleibt oft tabu. Immer mehr Frauen fordern, das Schweigen zu brechen.

on Oct 23

From wienerzeitung.at

Jung und außer Atem: Wie Covid-19 Laras Herz schwächte | Wiener Zeitung

0 0

Lara erlitt nach einer leichten Covid-Infektion eine Herzmuskelentzündung – ein Risiko auch für junge Menschen.

on Oct 18

From wienerzeitung.at

Das Perfide am Coronavirus: Es schwächt Körper wochenlang | Wiener Zeitung

0 0

Das Coronavirus dringt in den Körper ein und beeinträchtigt das Immunsystem nachhaltig. Viele Menschen erholen sich nur langsam und bekommen noch weitere Krankheiten dazu.

on Oct 17

From wienerzeitung.at

Hat der Libanon eine Zukunft? | Wiener Zeitung

0 0

Der Krieg zwischen Israel und der Hisbollah trifft ein Land, das längst am Boden ist.

on Oct 3

From wienerzeitung.at

FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl will Volkskanzler sein | Wiener Zeitung

0 0

Herbert Kickl inszeniert sich als „Volkskanzler“. Den Bezug zu den Nazis weist er zurück. Doch wie sie verwendet er den Begriff als Instrument der Ausgrenzung.

on Sep 29

From wienerzeitung.at

Warum das Polio-Virus nach Österreich zurückkehren könnte | Wiener Zeitung

0 0

Polio als gefahr wegen niedriger Impfquoten

on Sep 23

From wienerzeitung.at

Wer auf Klimaschutz setzt, verliert die Wahl in Österreich | Wiener Zeitung

0 0

Trotz Rekordhitze in diesem Sommer führen in den Umfragen Parteien, die beim Klimaschutz bremsen.

on Sep 17

From wienerzeitung.at

Wiener Zeitung

0 0

Österreichs digitales Kompassmedium. Unabhängiger und kritischer Qualitätsjournalismus für mehr Orientierung im Alltag.

on Aug 29

From wienerzeitung.at

Naturschutz in Österreich funktioniert nicht | Wiener Zeitung

0 0

Naturschutz in Österreich funktioniert nicht wirklich. Jetzt soll das Renaturierungsgesetz helfen.

on Aug 5

From wienerzeitung.at

Im Park streamen ist für das Klima schlechter als daheim | Wiener Zeitung

0 0

Mobilfunkinternet braucht in etwa zehnmal so viel Energie wie drahtgebundenes Internet. Und das ist schlecht fürs Klima.

on Aug 5

From wienerzeitung.at

Wie das weiße Gold der Weinebene verspielt wird | Wiener Zeitung

0 0

European Lithium will seit 2011 in Kärnten Lithium bergen, es fehlen aber nach wie vor Genehmigungen und 500 Millionen Dollar.

on Aug 3

From wienerzeitung.at

Bildung wird in den USA wieder zur Elite | Wiener Zeitung

0 1

Die Kosten eines College Besuchs zahlen sich für viele US-Amerikaner:innen nicht aus.

on Jul 30

From wienerzeitung.at

ÖFB und Rangnick: Der alte Beamtenapparat und die großen Reformpläne | Wiener Zeitung

0 1

Fußball-Teamchef Ralf Rangnick hat die Nationalelf modernisiert – nun soll der verstaubte ÖFB reformiert werden.

on Jul 27

From wienerzeitung.at

Der Mann, der Orbán schlagen könnte | Wiener Zeitung

0 0

Mit Péter Magyar erwuchs Viktor Orbán Konkurrenz aus seinen eigenen Reihen. Wer ist der Mann?

on Jul 23

From wienerzeitung.at

Influencer bei den Taliban: „Ich hatte eine unglaublich tolle Zeit“ | Wiener Zeitung

0 0

Während das Leben für Frauen in Afghanistan immer dramatischer wird, steigen die Urlauberzahlen von Menschen aus dem liberalen Westen. Westliche Reise-Influencer romantisieren das Land auf Instagram und YouTube.

on Jul 21

From wienerzeitung.at

Handys in der Schule: „Kein normaler Unterricht mehr möglich“ | Wiener Zeitung

0 0

Handys in der Schule: „Kein normaler Unterricht mehr möglich“

on Jun 25

From wienerzeitung.at

Das meiste EU-Geld fließt nach Pischelsdorf am Engelbach | Wiener Zeitung

0 0

Pischelsdorf am Engelbach ist die Gemeinde mit der höchsten EU-Förderung pro Kopf. Trotzdem hat die EU ein schlechtes Image bei den Einwohner:innen. Wie ist das möglich? Eine Spurensuche zwischen Grenzverkehr und krummen Gurken.

on Jun 24

From wienerzeitung.at

Schwule Fußballer: „Outet euch mal und dann schauen wir, was passiert“ | Wiener Zeitung

0 0

In Österreich gibt es keinen Profi-Fußballer, der sich öffentlich zu seiner Homosexualität bekennt. Warum in Kicker-Kreisen nicht nur Homosexuelle Mobbing fürchten.

on Jun 13

From wienerzeitung.at

FPÖ: Die Nein-Sager im EU-Parlament | Wiener Zeitung

0 0

Das Abstimmungsmonitoring zeigt aber auch: Die ÖVP ist beim Klimaschutz nicht immer auf EU-Linie.

on Jun 8

From wienerzeitung.at

Kündigung wegen Kopftuch | Wiener Zeitung

0 0

Selma will Immobilienmaklerin werden. Sie verliert ihre Lehrstelle, weil sie Kopftuch trägt, obwohl das verboten ist.

on May 31

From wienerzeitung.at

Wie ein Dorf im Bregenzerwald mit einer Regionalwährung sein Überleben sichert | Wiener Zeitung

0 0

In Langenegg wird nicht nur mit Euros sondern auch mit "Talenten" bezahlt. Dadurch bleibt das Geld im Dorf.

on May 10

From wienerzeitung.at

Das erste Ziel von Hackern ist der Mensch | Wiener Zeitung

0 0

Die NIS2-Richtlinie bringt Verschärfungen. Die IT-Sicherheit in Unternehmen scheitert am häufigsten am Faktor Mensch.

on May 7

From wienerzeitung.at

Der planierte Grünstreifen in Wien-Donaustadt | Wiener Zeitung

0 0

Kleingärtner:innen schottern in der Donaustadt eine Wiese für einen Parkplatz – bisher ungestraft. Mit dabei: der Präsident des Zentralverbands der Kleingärtner, jener Mann, der Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy einen Garten vermittelte.

on Apr 20

From wienerzeitung.at

Starke Männer verstehen nichts von Demokratie | Wiener Zeitung

0 0

Starke Männer als Galionsfiguren des Populismus; das Scheitern ist vorprogrammiert

on Apr 12

From wienerzeitung.at

US-Schüler:innen leben in ständiger Angst vor Amokläufen | Wiener Zeitung

0 0

Auch 25 Jahre nach dem Massaker von Columbine müssen Schüler:innen in den USA täglich mit Amokläufen rechnen. Schulen rüsten mit Metalldetektoren und Überwachungskameras auf. Die Behörden lassen den Ernstfall trainieren, doch die gefürchteten unangekündigten “Drills” haben eine traumatisierende Wirkung.

on Apr 11

From wienerzeitung.at

Klimaschutz: Die Mitte der Gesellschaft muss bewegt werden | Wiener Zeitung

0 0

Keine Partei erreicht derzeit die neue Mitte, also den jüngeren Anteil der Mittelschicht – und damit auch nicht ihre Ängste.

on Apr 9

From wienerzeitung.at

Barrierefreiheit: Schüler mit Behinderung unerwünscht | Wiener Zeitung

0 0

Als Thomas Nayer in Wien eine Schule suchte, fielen 80 Prozent weg – denn er sitzt im Rollstuhl.

on Apr 8

From wienerzeitung.at

Klimaschutz ist den Jungen genauso egal | Wiener Zeitung

0 0

Der Eindruck, dass alle junge Menschen klimabewusst sind, ist falsch. Warum sie sich um ihre Zukunft keine Sorgen machen.

on Apr 7

From wienerzeitung.at

Taiwans dunkles Vermächtnis | Wiener Zeitung

0 0

Die Vorzeigedemokratie Taiwan gilt als progressives Gegenmodell zum kommunistischen China. Doch auch die Pazifikinsel hat ein diktatorisches Erbe, das bis heute nachwirkt.

on Mar 29, 2024

From wienerzeitung.at

SPÖ Chef Babler über die Utopie der SPÖ und interne Querschüsse | Wiener Zeitung

0 0

PÖ-Chef Andreas Babler will die Utopie zurück in die Politik bringen. Seine Erzählung einer gerechteren Welt wird von der eigenen Partei torpediert. Ein Gespräch.

on Mar 29, 2024