From orf.at
Erinnerung an Widerstandskämpfer Karl Reinthaler
2 2
In Saalfelden (Pinzgau) erinnert ein neues Kunstprojekt an den Widerstand von Eisenbahnern gegen das nationalsozialistische Regime ab 1938. Im Mittelpunkt steht der Lokführer Karl Reinthaler, der sechs Jahre ins Gefängnis musste und bei härtester Zwangsarbeit fast ums Leben kam. 1972 wurde er...
2h ago
From orf.at
Rollenbilder: Mütter laut Studien unter Druck
1 1
Mütter in Österreich stehen trotz gesellschaftlicher Fortschritte unter starkem Druck, das zeigen zwei aktuelle Studien. Das althergebrachte Bild der „guten Mutter“ sei von unrealistischen, belastenden Erwartungen geprägt und erschwere die Rückkehr ins Erwerbsleben.
#_kinder #_familie #_ratgeber #_osterreich
3h ago
From orf.at
Eishockey-WM: Stand bei Schweden – Österreich
1 1
Einen Tag nach der unglücklichen 1:2-Niederlage gegen Finnland wartet auf Österreich bei der WM in Stockholm der nächste harte Brocken. Niemand Geringerer als Gastgeber Schweden bittet die Mannschaft in der Avicii Arena zum Tanz. Das Duell der Österreicher mit „Tre Kronor“, die mit 19 Spielern...
#_wm #_sport #_finnland #_schweden #_eishockey #_osterreich
21h ago
From orf.at
Ski-WM: Österreich übertrifft Erwartungen deutlich
1 1
Die österreichischen Ski-Asse haben bei der Heim-WM in Saalbach mit insgesamt sieben Medaillen die gesteckten Ziele deutlich übertroffen. Aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs waren die Österreicherinnen und Österreicher zwar mit großen Hoffnungen, aber keinen Erwartungen angereist. „Die Bilanz...
#_wm #_osv #_ski #_alpin #_sport #_osterreich
on Feb 17
From orf.at
Anschlag in Villach: Rasche Radikalisierung im Internet
1 1
Der Messerangriff vom Samstag in Villach, bei dem ein 14-Jähriger getötet und fünf weitere Menschen verletzt worden sind, war ein islamistisches Attentat. Das bestätigte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Sonntag bei einer Pressekonferenz. Laut Ermittlern radikalisierte sich der 23-jährige...
on Feb 16
From orf.at
Karner in Villach: Messerangriff „islamistischer Anschlag“
1 1
Der Messerangriff eines 23-jährigen asylberechtigten Syrers Samstagnachmittag in Villach in Kärnten, bei dem ein 14-Jähriger getötet wurde, hat Entsetzen und Trauer ausgelöst. Bestürzt reagierte auch die Politik, zugleich wurden die Rufe nach schärferen Maßnahmen lauter – verbunden mit...
#_is #_ovp #_karnten #_politik #_osterreich
on Feb 16
From orf.at
Rathäuser könnten bunter werden
1 1
Nach dem 16. März könnten die traditionell von der ÖVP dominierten Rathäuser Vorarlbergs bunter werden. Vor allem die FPÖ rechnet mit Rückenwind, zu ihren derzeit fünf Bürgermeistern sollen sich weitere gesellen. Die SPÖ liegt derzeit bei vier Ortschefs, die Grünen stellen zwei.
#_fpo #_ovp #_spo #_politik #_osterreich
on Feb 16
From orf.at
Woche der Kandidatenlisten steht bevor
1 1
Die vorverlegte Wiener Gemeinderatswahl wirft ihre Schatten voraus. In den nächsten Tagen finalisieren die Parteien ihre Kandidatenlisten, erste Großveranstaltungen stehen bevor. Auch erste Umfragen liegen schon vor.
on Feb 16
From orf.at
Skispringen: Weltcup-Gesamtsieg geht fix an Österreich
1 1
Seit Sonntag steht fest, dass der Gesamtweltcup zum insgesamt 15. Mal an einen Österreicher geht. Der Norweger Johann Andre Forfang belegte beim zweiten Springen in Sapporo unmittelbar vor Daniel Tschofenig Rang drei, womit sein Rückstand auf den Kärntner sechs Konkurrenzen vor Schluss...
#_ski #_sport #_nordisch #_osterreich
on Feb 16
From diepresse.com
Ganzheitliche Strategie für eine gesunde Zukunft
1 1
Ambitionierte Ziele. AstraZeneca ist dank einer umfangreichen Pipeline auf Wachstumskurs und investiert in Österreich – etwa in die klinische Forschung.
#_pipeline #_forschung #_osterreich
on Sep 6
From diepresse.com
Wer darf in Österreich am 29. September wählen?
1 1
Anders als in vielen anderen Ländern darf in Österreich bereits ab dem 16. Lebensjahr gewählt werden. Jeder Fünfte im Wahlalter hat dennoch kein Wahlrecht.
on Sep 6
From sn.at
Airpower 24 - Rüstungsausstellung mit modernsten Waffen
1 1
Der Schwerpunkt bei den Ausstellern der Flugshow Airpower ist eindeutig von den jüngsten technischen Entwicklungen in Kriegen wie zwischen Aserbaidschan und Armenien bzw. der Ukraine und Russland beeinflusst. Die traditionelle Ausstellung von Herstellern im Bereich Luftabwehr hat quasi einen...
#_ukraine #_armenien #_panorama #_russland #_luftabwehr #_osterreich #_aserbaidschan
on Sep 6
From sn.at
Schulbeginn bringt Süßes und Freunde fürs Leben
1 1
Nach Wien, Niederösterreich und Burgenland starten am Montag die restlichen Bundesländer ins neue Schuljahr und viele Taferlklassler werden erstmals die Schulbank drücken. Laut aktueller IMAS-Umfrage darf sich der durchschnittliche Schüler über eine Schultüte im Wert von 34 Euro, meist mit...
#_euro #_wien #_schule #_panorama #_burgenland #_osterreich #_niederosterreich
on Sep 6
From orf.at
Neue Radwege im Vorderwald geplant
1 1
Im Bregenzerwald wird das Radwegenetz ausgebaut: Mit dem Bau des Radweges zwischen Hittisau und Riefensberg wurde bereits begonnen. Außerdem gebe es für den Radweg zwischen Lingenau und Langenegg eine Finanzierungszusage, heißt es von der Landesregierung.
#_radweg #_politik #_osterreich
on Sep 6
From orf.at
NR-Wahl: Positionen zum Thema Bildung
1 1
Es ist ein Dauerbrenner der österreichischen Bundespolitik: das Thema Bildung. Die Herausforderungen reichen von ungleichen Chancen im Bildungssystem über Debatten einer Gesamtschule bis zum Lehrermangel. Vor der Wahl des Nationalrates am 29. September holte der ORF Tirol daher die Positionen...
#_orf #_wahl #_tirol #_bildung #_politik #_osterreich
on Sep 6
From sn.at
Wer darf in Österreich bei der Nationalratswahl wählen?
1 1
Am 29. September wird der Nationalratswahl neu gewählt. Rund 6,3 der 9,2 Millionen in Österreich lebenden Menschen dürfen dabei ihr Kreuz auf dem Stimmzettel machen und damit mitbestimmten, welche Parteien künftig im Parlament vertreten sind. Wer sind die Wahlberechtigten und wer ist vom...
#_politik #_osterreich #_innenpolitik #_nationalratswahl
on Sep 6
From orf.at
Unerlaubte Wahlplakate wurden entfernt
1 1
Im Bezirk Bludenz sind die ersten Wahlplakate für die Nationalratswahl wieder entfernt worden. Sie wurden außerorts, also nach einem Ortsschild, aufgestellt. Das ist auf Landesstraßen ohne Bewilligung nicht erlaubt. Streitpunkt sind Laternen.
#_politik #_osterreich #_nationalratswahl
on Sep 6
From orf.at
Katastrophenwarnung per Handy im Test
1 1
Mit kommendem Montag startet in ganz Österreich ein Testlauf für ein neues Warnsystem per Mobiltelefon. Bei Hochwasser oder Bränden in der Umgebung erhält man von der Landessicherheitszentrale eine Warnung auf das Handy.
#_chronik #_hochwasser #_osterreich
on Sep 6
From orf.at
Neues Bevölkerungswarnsystem im Test
1 1
Das Land Salzburg testet ab kommendem Montag ein neues Bevölkerungwarnsystem names „AT-Alert“. Das System funktioniert österreichweit. Handybesitzer erhalten über das System Warnmeldungen – etwa über drohende Naturkatastrophen – direkt auf ihr Gerät.
#_politik #_salzburg #_osterreich
on Sep 6
From sn.at
Störche verließen Rust nach Rekordjahr in Richtung Süden
1 1
Zwar herrscht noch spätsommerliche Hitze im Burgenland, der Großteil der Störche hat Rust am Neusiedler See aber bereits Richtung Winterquartier in Nordafrika verlassen. 2024 war eine Rekordsaison mit 86 Jungtieren. Von den insgesamt rund 140 Vögeln bleiben voraussichtlich acht auch in der...
#_hitze #_panorama #_burgenland #_osterreich
on Sep 6
From orf.at
Architekturzentrum: Einblicke ins Auböck-Archiv
1 1
Der Name Carl Auböck steht in Österreich für erfolgreiches Design im Industriesektor wie in der Architektur. Bei den Auböcks handelt es sich um eine ganze Dynastie an Gestaltern. Das Architekturzentrum (AzW) würdigt Carl Auböck III. in einer Schau.
on Sep 6
From sn.at
Geschichten von erfolgreichen Einwanderern, die keinem Klischee entsprechen
1 1
Österreich hat viele Gesichter. Vor der Nationalratswahl zeigt die Galerie extrazimmer Porträts von Menschen aus aller Welt, die die österreichische Staatsbürgerschaft angenommen haben.
#_osterreich #_wochenende #_nationalratswahl
on Sep 5
From orf.at
TV-Duell: Welten zwischen Kickl und Meinl-Reisinger
1 1
Im zweiten ORF-TV-Duell am Donnerstagabend sind FPÖ-Chef Herbert Kickl und NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger aufeinandergetroffen. Die Suche nach politischen Gemeinsamkeiten erschöpfte sich sehr bald – bei der Forderung nach einer großen Strukturreform und nach einer Senkung der Nebenkosten....
#_eu #_fpo #_orf #_neos #_politik #_migration #_osterreich
on Sep 5
From orf.at
TV-Duell: Kogler und Babler um Abgrenzung bemüht
1 1
Weniger als vier Wochen vor der Nationalratswahl haben SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Babler und Grünen-Spitzenkandidat Werner Kogler am Donnerstagabend den Reigen der ORF-TV-Konfrontationen eröffnet. Bei vielen Themen – von Klimaschutz bis hin zur Vermögensbesteuerung – fanden die beiden einen...
#_orf #_spo #_kogler #_politik #_osterreich #_klimaschutz #_nationalratswahl
on Sep 5
From orf.at
Bundesliga: Transfers sorgten für viel Gesprächsstoff
1 1
Mit Fußballmeister Sturm Graz und Vizemeister Salzburg vertreten erstmals zwei Teams Österreich in der Champions League. Beide mussten allerdings im Sommer Abgänge von Schlüsselspielern verkraften. Die Lücken wurden gemäß den Auftritten in der ersten Saisonphase gut gefüllt. Für Aufregung...
#_graz #_sport #_sturm #_sommer #_salzburg #_osterreich #_fußballblg
on Sep 5
From sn.at
Russisches Gericht untersagt RBI den Verkauf ihrer Tochterbank
1 1
Die geplante Ausstieg der Raiffeisen Bank International (RBI) aus Russland dürfte sich mit einem Beschluss eines russischen Gerichts deutlich erschweren. Demnach wurde es der Bank per einstweiliger Verfügung de facto verboten, ihre russische Tochter an potenzielle Käufer zu veräußern, wie die...
#_apa #_rbi #_bank #_gericht #_russland #_osterreich #_wirtschaft
on Sep 5
From sn.at
Airpower 2024 startet in der Steiermark
1 1
Die zweitägige Flugschau Airpower 24 des Heeres, der Steiermark und Red Bull beginnt am Freitag mit einem Flug der Flying Bulls und eines tschechischen Gripen-Kampfjets. Über 200 Fluggeräte werden auch am Samstag zu sehen sein. Neben historischen Maschinen sind auch modernste Kampfjets der...
#_us #_panorama #_osterreich #_steiermark
on Sep 5
From orf.at
Leiter fordert Änderungen bei Wohnbau-Förderung
1 1
SPÖ-Landesvorsitzender Mario Leiter fordert im ORF Vorarlberg-Sommergespräch eine Überarbeitung der Förderungen im sozialen Wohnbau. Die Wohnraumnot sei auch schon bei der Mittelschicht angekommen.
#_orf #_spo #_politik #_osterreich #_vorarlberg #_sommergesprach
on Sep 5
From orf.at
Sozialer Wohnbau auf Areal der Landesverwaltung?
1 1
Auf dem 10.000 Quadratmeter großen Areal in der Michael-Pacher-Straße in der Stadt Salzburg könnten in den kommenden Jahren mindestens 100 soziale Mietwohnungen entstehen. Derzeit befinden sich dort noch zahlreiche Ämter der Landesverwaltung.
#_politik #_salzburg #_osterreich
on Sep 5
From orf.at
Stelzer zu Bruckneruni: „Es sind Fehler passiert“
1 1
Im ORF Sommergespräch mit Chefredakteur Stefan Hartl spricht Landesparteiobmann und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) unter anderem über den Brucknerhaus-Skandal, Konflikte durch Doppelrollen sowie über die Zukunft politischer Koalitionen. Eine Zusammenarbeit mit Herbert Kickl (FPÖ) auf...
#_fpo #_orf #_ovp #_politik #_osterreich #_sommergesprach
on Sep 5
From orf.at
Mahrer will keiner Koalition mit Kickl zustimmen
1 1
Der Wiener Landesparteiobmann der ÖVP, Karl Mahrer, hat einer Koalition mit der FPÖ unter Herbert Kickl erneut eine Absage erteilt. Er werde einer möglichen Zusammenarbeit nach der Wahl keine Zustimmung geben, sagte er im „Wien heute“-Interview.
#_fpo #_ovp #_wahl #_wien #_politik #_osterreich
on Sep 5
From orf.at
1 2
Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Klaus Luger muss in Linz neu gewählt werden. Jetzt steht der Termin dafür fest. Die geschäftsführende Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) hat sich für den 12. Jänner 2025 entschieden.
#_spo #_linz #_politik #_osterreich
on Sep 4
From orf.at
Win-Win-Situation: Asylwerber packen an
1 3
Seit Juli dürfen die 1.700 Asylsuchenden in Vorarlberg in Gemeinden und bei Vereinen arbeiten. Auch karitative und staatliche Organisationen bieten ihnen Beschäftigungsmöglichkeiten an. In der Polizeischule Feldkirch und im Sozialzentrum Satteins wird ihre Arbeit sehr wertgeschätzt, besonders in...
#_politik #_osterreich #_vorarlberg
on Sep 3